Seiten-Ladefehler nach automatischem Update gestern

  • Hallo Forum!
    Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann!

    Gestern meldete firefox, dass ein Update ausgeführt wurde und die Änderungen erst nach einem Neustart wirksam würden.
    Das hab ich gestern nicht mehr gemacht, aber heute, als ich den PC anmache und ins Internet will, geht es nicht mehr per firefox.

    Es geht zwar ein firefox-Fenster auf, aber darin steht nur:
    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen


    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter http://www.google.de aufbauen.

    * Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    Was kann ich also tun, damit es wieder funktioniert?

    Ich habe Windows XP und Antivir und Zonealarm.

    Danke für Hilfe!
    Calla

  • Hi Calla,

    willkommen hier im Forum :)

    Zitat von calla

    ... Zonealarm

    Hier liegt das Problem. So'n'Alarm hat Firefox gesperrt, da der Firefox ein
    neues Programm ist (neue Version = neues Programm), welches er noch
    nicht kennt.

    Einfach die Regeln zum Firefox löschen und dann den Firefox neue
    erkennen lassen von So'N'Alarm.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Das ist ja ein prompter Service!

    Ja, stimmt, ZoneAlarm sagt was zu firefox und ich sag: Ist okay! (allow) *s*
    Wie kann ich Zonealarm denn noch sagen: "Doch, wirklich, firefox darf!"???

  • Zitat von calla

    ...Wie kann ich Zonealarm denn noch sagen: "Doch, wirklich, firefox darf!"???

    Nur so :

    Zitat von AngelOfDarkness

    ...Einfach die Regeln zum Firefox löschen und
    dann den Firefox neue erkennen lassen von So'N'Alarm...

    Ansonsten hilft es sich komplett von ZA zu verabschieden. Insbesondere,
    wenn man über einen Router inkl. Firewall ins Internet geht.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Danke - aber ... "Regeln löschen" - wie geht das?
    Dieses Zonealarm ist leider in Englisch, da bin ich nicht so gut,
    mit PCs kenn ich mich auch nicht gut aus, bin wohl ein "DAU" *s*

    Kannst Du mir weiterhelfen oder muss ich ein "Zonealarm-Forum" suchen?

  • Also jetzt habe ich ZoneAlarm geschlossen - und siehe da, Firefox funktioniert!
    Danke!
    Aber ich dachte, Antivir+Zonealarm ist das minimum an Sicherheit, was sein muss - geht es auch anders, ohne Zonealarm?

  • Zitat von calla

    Danke - aber ... "Regeln löschen" - wie geht das?
    Dieses Zonealarm ist leider in Englisch, da bin ich nicht so gut,
    mit PCs kenn ich mich auch nicht gut aus, bin wohl ein "DAU" *s*

    Kannst Du mir weiterhelfen oder muss ich ein "Zonealarm-Forum" suchen?


    Mal schauen, ob ich es noch hin bekomme :

    - unter Programm suchst du dir in der Liste den Firefox (dort wo die Häkchen sind)

    - den Firefox markieren und mittels Rechtsklick und erase/remove den
    Firefox dann aus der Liste löschen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von calla

    ....Aber ich dachte, Antivir+Zonealarm ist das minimum an Sicherheit, was sein muss - geht es auch anders, ohne Zonealarm?

    Ein minimum ist eigentlich nur dein Gehirn, indem du mit Verstand
    surfst und nicht überall und ohne Sinn drauf rum klickst.
    Des weiteren, wer wirklich auf den Rechner will und zurück, der schafft dies
    auch trotz Firewall. Ist nur reine Panikmache, meiner Meinung nach.

    Speziell, wenn du mit einem Router ins Internet gehst, dann schaue,
    ob dieser Router eine eigne Firewall hat. Wenn ja, dann reicht diese
    völlig aus.

    Antivir ist sinnvoll.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Super!
    Genau so hats geklappt, jetzt ist ZoneAlarm wieder an und firefox funktioniert auch wieder und ich kann den Internet Explorer wieder abschalten, prima.
    (Mein Sohn hat nämlich gesagt, den soll ich nicht nehmen, firefox wär besser und er hat es mir so eingerichtet - doch er ist gerade im Urlaub).

    Ein grosses Danke nochmal!
    Schönen Abend noch.