Seit Update auf 2.0.0.8 startet Firefox nicht mehr

  • Grüße,

    ich habe zwar schon ein paar Sachen hier gelesen, allerdings habe ich ein anderes Problem. Und zwar startet Firefox garnicht mehr bei mir, sofort nach dem der Browser geöffnet wurde kommt bei mir die Fehlerberichts Box von MS ("firefox.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden").
    Über -p komme ich noch in den Profilmanager aber das Löschen des Profiles sowie das Anlegen eines neuen Profiles hilft nicht. :(

    Hier mal ein paar Infos:

    Startseite: Web.de
    OS: WinXP (Up-to-date)
    Im Hintergrund: Win Firewall und AntiVir

    Brauche dringend Hilfe, fühle mich schon ganz schmutzig weil ich den IE nutzen muss. ^^

  • Es funtzt wieder! *freu*
    Also habe Firefox im Safe-Mode gestartet, hat aber ewig lange gedauert bis die Box aufging und danach ging wieder alles. Kann Firefox nun wieder normal starten.

    THX !!!! :)

  • Ach dummes Ding...
    Firefox ist mittendrin abgestürtzt und jetzt ist wieder das gleiche Problem. :(
    Im Safe-Mode funtzt Firefox. Habe mal alle Addons deaktiviert doch das Problem bleibt bestehen.

  • Ich habe ein ähnliches Problem, seit ich gestern ein Update gestartet habe, kann ich über Firefox keine Seite mehr öffnen. Die Meldung ist immer die selbe: Seite kann nicht angezeigt werden. Und nein ich ahbe keinen Firewall und Antivirus, was blocken könnte. Und über Internet Explorer ist es mir zu unsicher, da sich Seiten öffnen die ich nichmal aufrufe und die in Firefox geblockt werden.

    Bitte um Hilfe!

  • Zitat von Deecen

    Ach dummes Ding...
    Firefox ist mittendrin abgestürtzt und jetzt ist wieder das gleiche Problem. :(
    Im Safe-Mode funtzt Firefox. Habe mal alle Addons deaktiviert doch das Problem bleibt bestehen.

    Erstelle dir mal ein neues Profil für den Firefox und probiere es dann mal :

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Aurorana

    Hallo ich brauche immer noch Hilfe, ich weiß gibt viel zutun aber ich benutze FF bzw. brauche FF sehr oft um auf Seiten sicher zu gelangen. Will IE los werden! :(

    Hi Aurorana,

    erstmal willkommen hier im Forum :)

    Du schreibst, das du keine Firewall nutzt. Hattest du aber mal eine
    installiert ? Oder irgendeine andere Sicherheitssoftware ... evtl. ist
    eine solchige bei der Software für den Internetzugang dabei.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Aurorana

    [[...] Und nein ich ahbe keinen Firewall und Antivirus, was blocken könnte. Und über Internet Explorer ist es mir zu unsicher, da sich Seiten öffnen die ich nichmal aufrufe und die in Firefox geblockt werden.


    Sicher? Auch keinen anderen Contentblocker ala Gdata? Oder Annonymisierungssoftware? Aber lies die Zusammenstellung möglicher Ursachen von der neuen Supportseite [1].

    [1] http://support.mozilla.com/kb/Error%20loading%20web%20sites

  • Ok danke für die Hilfe, an dem Profil lag es nicht. Habe dann meinen Ex-Freund gefragt er hat den Fehler gefunden und also installiert hatte ich schon ein ANti-virus bloß halt nicht aktiviert da es zur zeit nicht geht. Was ich nicht wußte das es trotz das es nicht aktiviert war, beim Update blockt. Ok hab es mal wieder kurz aktiviert und es geht. Vielen dank für die Hilfe und die Begrüßung. :wink:

  • Zitat von Aurorana

    ... ein ANti-virus bloß halt nicht aktiviert da es zur zeit nicht geht. Was ich nicht wußte das es trotz das es nicht aktiviert war, beim Update blockt. ...

    Ein Antivirus, welches den Zugriff auf das Internet blockt ?
    Das wäre mir neu.

    Welches Programm soll das denn sein ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Aurorana

    Es blockt nicht auf Internet direkt sondern nur bei Programm die geupdatet wurden, das heißt Kaspersky.


    Hau runter (einschlie0lich verbleibender Prozesse!) oder frage bei Fx 2.0.0.9 wieder :wink: !

  • Zitat von Aurorana

    Es blockt nicht auf Internet direkt sondern nur bei Programm die geupdatet wurden, das heißt Kaspersky.

    Kaspersky Antihacker ?

    Kaspersky Internet Suite (KIS) 7.0 ?

    Kaspersky Antivirus ?

    Die ersten haben eine Firewall inkl.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Kaspersky Internet Suite (KIS) 7.0, hab ich aber wie gesagt das Prob ist es funktioniert nicht wirklich und außerdem blockt der erstmal alles was neu ist da sich suchen muß um es zu erlauben, selbst bei den eisntellungen ist nix das es erst blocken soll.

    pcinfarkt

    ich werd nachher mal mein Ex drum bitten, weil ich kenn mich nich so wirklich damit aus.^^

  • Zitat von Aurorana

    Kaspersky Internet Suite (KIS) 7.0, hab ich aber wie gesagt das Prob ist es funktioniert nicht wirklich und außerdem blockt der erstmal alles was neu ist da sich suchen muß um es zu erlauben, selbst bei den eisntellungen ist nix das es erst blocken soll.
    ...

    KIS 7.0 ist eine Internet Sicherheitssosftware und als solche hat sie
    auch eine Firewall. Wenn du die Software entfernen willst, dann
    mache dies unter Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Software

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Aurorana

    ja das weiß ich wie es geht, soweit kenn ich mich aus. :) Reicht FF denn aus um das zu ersetzen?

    Firefox ist ein Browser und keine Sicherheitssoftware wie Antivirus
    oder eine Firewall. Aber bei einem umsichtigen Surf-Verhalten
    sowie ein wenig Verstand braucht man nicht unbedingt eine Firewall.

    Und Antiviren-Porgramme gibt es (für den Heimbereich) sehr gute
    kostenfreie Alternativen wie z.B. AVAST, AVG Free etc...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Naja ich geh normal immer auf die selben Seiten und erkenn schon wenn sich da ein Dealer oder sonstiges verbirgt, weil Seiten Links die ich nicht kenne oder komisch vorkommen benutze ich nicht. :D