1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

E-Mailprogramm:

  • Lothar Hacker
  • 4. Juli 2004 um 13:19
  • Lothar Hacker
    Beiträge
    304
    • 4. Juli 2004 um 13:19
    • #1

    Ich surfe mit FF und maile mit Thunder:
    Ich habe mir jetzt einmal IncrediMailEx zum ausprobieren genommen.Viele Bunte Bilder viele Futers was zum spielen.Nun aber meine Frage an die ,die sich damit auskennen?.
    Basiert dieser Mailclient auf Outlook,den dann ist es ja genau so unsicher?
    Ich habe bei 1und1 ein Virenscanner auf meinem POP3 Konto. von daher also nicht so schlimm oder?
    Und werden die Mails auch auf anderen Rechnern so angezeigt,wie sie versendet werden.???.
    Wer kennt sich damit aus.
    Lothar

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 4. Juli 2004 um 13:27
    • #2

    incredimail nutzt die ie engine ;)

    MfG Sebastian

    Blog

  • Arthas
    Beiträge
    160
    • 4. Juli 2004 um 13:37
    • #3

    Incredimail benutzt die IE engine für anzeigen von mails...

    mehr weiss ich nicht, nur dass es extrem bunt sein soll ;)

    Ich liebe Rote Pandas und blaue Vögel ;)

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 4. Juli 2004 um 13:45
    • #4

    Incredi ist ein klein wenig besser wie Outlook, aber nicht viel. Außerdem habe ich schon von mehreren User gehört, dass Incredi ganz gerne mal "abschmiert" und dann nicht mehr starten will.
    Angezeigt werden die "bunten" Mails nur, wenn das andere Mailprogramm HTML Mails anzeigt. Bei mir ist diese Funktion übrigens deaktiviert.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Lothar Hacker
    Beiträge
    304
    • 4. Juli 2004 um 14:41
    • #5

    Damit ist mein Wissensdurst gestillt.
    Es ist so wie ich es mir gedacht habe.Also ab in die Tonne.
    Vielen Dank.
    Lothar

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 4. Juli 2004 um 17:39
    • #6

    Ein Virenscanner hilft auch nur bei allen Mailclienten gleich, egal ob OE oder TB oder was auch immer. Die Sorgen des OE liegen im Bereich der Ausführung von Scripten. Man kann sie zwar deaktivieren, aber das artet in einer Klickorgie aus, vor allem ist schlimm, daß OE standardmäßig ungeschützt eingestellt. Wenn incredimail auf IE zurückgreift, bleibt immer noch die Frage wie unsicher es ist. Am besten mal bei ct oder Chip sich Testmails schicken lassen. Eine pauschale verurteilende Aussage kann man, glaube ich, nicht treffen (so sehr ich Billy und Co nicht mag, ist aber so). Es hängt davon ab was incredimail nutzt.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • Lothar Hacker
    Beiträge
    304
    • 4. Juli 2004 um 20:09
    • #7

    Hallo
    Ich habe diesen Test gemacht.Erfolg: Wenn Sie diese Mail lesen ist Ihr E-Mailprogramm nicht sicher.
    Virenscanner bei 1und1 auf meinem Pop 3 Konto.Einen aktuellen Virenscanner mit der neusten Virendefination.
    Haben beide den angeblichen Testvirus durchgelassen??
    Proxy dazwischengestchaltet Safersurf.Das gleiche.
    Hier werden meiner Meinung die Leute für dumm verkauft.Es könnte ja noch jemand irgend eine Software kaufen die dann angeblich viel besser ist??.
    Ich vertraue nur noch meinem gesunden Menschenverstand und keinem Test'.
    Lothar Hacker.

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 4. Juli 2004 um 20:54
    • #8

    Ich weiß nicht welchen Test Du durchgeführt hast, aber bei den meisten die ich sah, sollte das Ergebnis auch sein, daß der Virenscanner nicht anschlägt. Meist werden in den Mails Scripte ausgeführt um damit die Sicherheit des Clienten zu testen. Virenfragmente sind i.d.R. nicht dabei, also kann der Scanner nicht anschlagen. Es sei denn, der Test ist auch so ausgelegt. Bei meinem Test wurde gesagt, gegebenenfalls deaktivieren sie den Virenscanner, er sollte aber eigentlich keine Meldung geben.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • Lothar Hacker
    Beiträge
    304
    • 5. Juli 2004 um 07:32
    • #9

    Auf welcher Testseite das jetzt war weiss ich nicht so genau.Auf jeden Fall.Wenn sie diese mail bekommen sind sie nicht sicher.Keine Details nichts.
    Was soll man davon somit halten.
    Bei Symantec noch doller.
    Installieren Sie eine Firewall.Trotz funktionierender FW.
    Oder soll die von Norton gekauft weden?
    Sicherlich sollte man alles nicht überbewerten,aber manches trägt doch bei nicht erfahrenen User zur Verunsicherung bei.
    Wenn man nicht auf alles klickt was sich bewegt und mit ein bißchen Sachverstand sollte man eigentlich ohne großen Schaden sicher surfen können.
    Gruß Lothar.

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 5. Juli 2004 um 13:30
    • #10

    Deine Beispiele hier zeigen ja wie sehr die AV und FW Software eine falsche Sicherheit vorgauckeln kann. Gegen eMail kann keine FW was machen, gegen z.B. scripte in einer Mail kann keine AV Software etwas machen.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 5. Juli 2004 um 18:24
    • #11

    Außer Thunderbird sind auch PostMe und Pegasus Mail ziemlich sicher.

    Gruß
    rabenvogel

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 5. Juli 2004 um 18:40
    • #12

    Nicht zu vergessen geMail, gibts als Free und erweiterte Share. Hauptaugenmerk ist dort die Sicherheit. Bekommt auch bald IMAP

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • Lothar Hacker
    Beiträge
    304
    • 6. Juli 2004 um 13:01
    • #13

    Hallo.
    seit ich nicht mehr mit OE.und dem IE ins Internet gehe sondern mit FF und TH-Bird habe ich wenn ich AdAware laufen lasse oder Spybot nur noch ganz vereinzelt etwas auf dem Rechner. mal Doubel klick Coocki oder Media plex.
    Beim IntenetExplorer waren es doppelt und dreifach so viel.
    Ich denke schon das man hier einfach sicherer aufgehoben ist.
    Absolute Sicherheit ist Utopisch.
    Lothar

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • Arthas
    Beiträge
    160
    • 6. Juli 2004 um 13:03
    • #14

    Ja track cookies findet der AdAware bei mir auch, aber richtige spyware gibt es seitdem ich firefox benutze nicht mehr....

    :D

    Ich liebe Rote Pandas und blaue Vögel ;)

  • Andrew derLuchs
    Beiträge
    24
    • 6. Juli 2004 um 18:00
    • #15

    Hallo also ich benutze Vivianmail 3.27 einfach klein und gut !!!

    Ziat:

    Vivian Mail ist ein Mailprogramm für SMTP- und POP3-Server. Es ist ursprünglich nicht als direkte Konkurrenz zu alt eingesessenen Mailprogrammen entstanden, sondern verfolgte von Anfang an einen etwas anderen Ansatz. Ziel war die Konzentration auf das wesentliche, verpackt in einer leicht zu bedienenden und ansprechenden Oberfläche.

    http://www.deepsleep.de/vivianmail/

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 12. November 2004 um 15:56
    • #16

    Ich nutze auch TB bei FF, muss aber sagen, dass der Empfang der Mails in letzter Zeit ziemlich laaaaange dauert (und das liegt nicht am Mailserver!). Hat jemand Erfahrungen mit "Wikmail"?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern