Publikation von FF mit Erweiterungen und Co

  • Ich hoffe, dass ich hier richtig mit meiner Frage :D

    Folgendes:
    Ich benutze selber seid einiger Zeit bevorzugt FireFox und optimiere meine Web-Seiten auch größtenteils eher für den Fuchs...
    Zumal es sehr viele Themes, Plugins und Erweiterungen gibt, denke ich darf man sagen, wird Mozilla mit diesem Browser der nächste Marktführer...

    Dazu möchte ich meinen Teil als zufriedener User und Web-Designer beitragen...

    Daher wollte ich fragen, ob ich die jeweils aktuelle Version des FireFox mit den von mir bevorzugten Themes und Plugins zum download anbieten DARF...
    Und wie ich, im Falle dass es mir erlaubt würde, das automatische Installieren der Themes und Co von meiner Web-Site aus einleiten kann?

    Das für mich grundlegende daran ist, dass ich das auf meiner eigenen Web-Site anbieten möchte, um es als meine Empfehlung zu publizieren...
    Entsprechende Links zu den dazugehörigen Mozilla-Web-Sites schreibe ich selbstverständlich auch dazu... Es geht mir nur darum, dass ich meinen Usern das suchen auf den Mozilla eigenen Seiten, um meine Empfehlungen zu finden, ersparen möchte...

    Ich danke schonmal für eure Antwort...

    MfG

    Der Chaosengel ;)

  • Willkommen im Forum!

    Lies dir mal die Mozilla Trademark Policy for Distribution Partners [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] durch.
    So wie ich das verstehe, darfst du Firefox auf deiner Seite zum Download anbieten, sofern das eine unveränderte, offizielle, und aktuelle stabile Version ist. Wenn du da also vorinstallierte Erweiterungen einbauen willst, wird das eher kritisch.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Wenn, dann veröffentliche ich die aktuellste Version, die ich zuvor bei Mozilla runterlade...
    Die Themes sollen nicht von vornherein integriert sein, sondern seperat zur Verfügung stehen, damit sich der User selber aussuchen kann was er davon tatsächlich benutzt...

  • Zitat von Chaosengel

    Die Themes sollen nicht von vornherein integriert sein, sondern seperat zur Verfügung stehen, damit sich der User selber aussuchen kann was er davon tatsächlich benutzt...

    Das heißt, der User muss die Themes dann 'runterladen, und dann selbst installieren? Oder wie stellst du dir das vor, ich versteh's noch nicht so ganz.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Damit liegst du so ziemlich richtig...

    Nur halt mit der automatischen Installation beim runterladen, wie es auf der Mozilla Site auch ist...

    [OFFTOPIC]
    Hab mal versucht ne Erweiterung als File runterzuladen und DANN zuinstallieren, aber das hab ich nichhinbekommen ^^
    [/OFFTOPIC]

  • Zitat von Chaosengel

    Nur halt mit der automatischen Installation beim runterladen, wie es auf der Mozilla Site auch ist...


    Lies mal im Mozilla Developer Center Installing Extensions and Themes From Web Pages [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].

    Zitat von Chaosengel

    Hab mal versucht ne Erweiterung als File runterzuladen und DANN zuinstallieren, aber das hab ich nichhinbekommen ^^


    Das wird im Firefox-Wiki beschrieben [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].

    Wie's überhaupt mit der Erlaubnis steht, Erweiterungen von anderen Autoren anzubieten, weiß ich nicht.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Das sieht schonmal nach dem aus, was ich gesucht habe... Danke dafür...

    Ich denke mal, dass beim anbieten der Themes und Erweiterungen anderer Autoren, das nennen des Autors und somit ja acuh der Copyright-Inhaber auf jedenfall notwendig ist...
    Wenn das dabei steht dürfte es hoffentlich keine rechtlichen Probleme geben...

    Ich will die ja nicht mit meinem Namen als Autor verkaufen oder so^^
    Sondern nur beim seeden helfen ;)

  • Du solltest den Autor auf jedenfall nach der Erlaubnis/Permission fragen, es sei den auf der Autor weißt darauf hin das man die Themes/Erweiterungen zum download anbieten darf.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5