Firefox wird unsichtbar

  • Hallo,

    seit maximal zwei Wochen verschwindet FF sowohl in der Version 2.0.0.6 als auch jetzt in 2.0.0.7 manchmal (so alle 1 bis 2 Tage) urplötzlich spurlos (weg vom Bildschirm, weg aus der Taskleiste, keinerlei Fehlermeldung!), sobald ich zum bereits im Hintergrund laufenden Thunderbird wechsle. Weder kommt dabei die Warnung bezüglich Schließen bestätigen, obwohl ich immer mehrere Tabs offen habe (ich kann also nicht versehentlich an den Schließ-Button angestreift sein), noch steht danach beim FF-Neustart was von einer abgestürzten Sitzung im TabMixPlus-Sitzungsmanager, was hingegen bei einem ab und zu vorkommenden Absturz mit Einfrieren infolge CPU- oder Speicherüberlastung sehr wohl der Fall ist. Im Windows-Taskmanager scheint die firefox.exe mit ihrem großen Speicherbedarf aber weiter unter Prozesse auf, und auch unter Anwendungen steht er da. Es ist also kein richtiger Absturz, FF wird nur "unsichtbar". Habe heute gerade festgestellt, daß er wieder auftaucht, wenn ich ihn im Windows-Taskmanager anklicke. Zwei- oder dreimal war es auch so, daß, als ich vor dem Herunterfahren des Computers ein paar Anwendungen und auch den inzwischen neu geöffneten FF schloß, der vorher verschwundene FF plötzlich wieder aus dem Nichts auftauchte (ich erkannte ihn an den alten Tabs).

    Nachdem es mit dem Auto-Update von 2.0.0.6 auf 2.0.0.7 Troubles gab (Dateien konnten nicht aktualisiert werden, früher hatte das Auto-Update immer tadellos funktioniert), hab ich mir 2.0.0.7 nach Deinstallation von 2.0.0.6 direkt von Mozilla runtergeladen und eine Neuinstallation gemacht. Das geschilderte Problem besteht aber weiterhin.

    Norton AntiVirus und a-squared haben außer ein paar Traces und Cookies keine Malware gefunden.

    Windows XP Home SP2

    CPU Dothan Typ Mobile Intel Pentium M, 1700 MHz
    Motherboard Name unbekannt, ID MGM-ALL1.86C.0000.D.0503231545
    RAM (Marke und Typ unbekannt) 2 x 512 MB
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 9600/9700 Series
    Norton Internet Security 2004
    a-squared

    Java SE6 U2
    Shockwave Flash 9.0 r28

    Profil existiert seit August 2005

    Meine Erweiterungen:
    Allow Right-Click
    Bookmark Backup [de]
    BugMeNot
    Buyertools
    ChatZilla [de]
    ConQuery [de]
    Deutsches Wörterbuch, erweitert für Österreich
    DictionarySearch
    DownThemAll!
    Favicon Picker 2 [de]
    Feedview [de] DEAKTIVERT WEIL NICHT KOMPATIBEL ZU FF 2.0.0.6
    Firefox Showcase
    FxIF [de]
    IE Tab [de]
    ImageZoom
    ImageShack Toolbar
    Locate in Bookmark Folders
    Menu Editor
    miniT FF-tab-dragging DEAKTIVERT WEIL NICHT KOMPATIBEL ZU FF 2.0.0.6
    Mouse Gestures
    MR Tech About: About
    NoScript
    PrefBar
    Resize Search Box DEAKTIVERT WEIL NICHT KOMPATIBEL ZU FF 2.0.0.6
    Resizeable Form Fields
    Sage
    SearchBoxSync
    SearchWP
    SpoofStick DEAKTIVERT WEIL NICHT KOMPATIBEL ZU FF 2.0.0.6
    Stylish DEAKTIVIERT
    SwitchProxy Tool [de]
    TabCounter 1.2
    Tab Mix Plus [de]
    Tab Counter 1.0 DEAKTIVERT WEIL NICHT KOMPATIBEL ZU FF 2.0.0.6
    Yahoo! Fotos Easy Upload Tool

    Von diesen Erweiterungen sind bloß der Menu Editor und Stylish in den letzten beiden Wochen dazugekommen, allerdings gab es in dieser Zeit bei den Add-ons etliche Updates.

    Zumindest seit FF 1.5 benutztes Theme:
    Scribblies Brite

    Weiß jemand Rat außer ein neues Profil anzulegen oder ein paar Tage im Safe Mode zu surfen?

    MfG
    Marx_Brother

  • Zitat von Marx_Brother

    ...
    Weiß jemand Rat außer ein neues Profil anzulegen oder ein paar Tage im Safe Mode zu surfen?...

    Das Letztere und dann das Erste sind wohl erst mal Mittel der Wahl :(

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Das Problem dürfte seine Ursache in einer CPU-Überlastung haben. Seit ich die FF-Erweiterung Adblock Plus installiert habe, ereignet es sich viel seltener. Heute ist es erstmals auch beim ZoomBrowser EX (Bildbetrachter von Canon) aufgetreten.

    MfG Marx_Brother