Wie belege ich Kürzel für verschiedene Suchmaschinen? Beispeil: Ich gebe in der Adresszeil g Paris an und Google sucht mit Seiten zu Paris raus.
Kürzel belegen
-
Nomadenseele -
7. September 2007 um 17:56 -
Erledigt
-
-
Lies mal den Wiki-Artikel Schlüsselwort
-
Zitat von Coce
Lies mal den Wiki-Artikel Schlüsselwort
Habe ich probiert, geht aber nicht. Auch wenn ich bei Wikipedia *w* definiere, sucht das Programm bei Google. Vorgehensweise: Im Suchfeld von Wikipedia als Name *Wikipedia* eigegeben, als Schlüsselwort *w*. Bei IMDB suchte das programm bei gleicher Vorgehensweise ebenfalls bei Google.
-
Hast du auf der Seite von de.Wikidedia.com auch im Suchfeld
mittels Rechtsklick das neue Schlüsselwort hinzugefügt ?Also bei mir geht es .... Einfach im erscheinenden Fenster Lesezeichen
Namen ( z.B. Wikipedia) und als Schlüsselwort w eintragen.Und dann sucht er über die Adressleiste mit dem Schlüsselwort
w "Suchbegriff"....:AOD:...
-
-
Zitat von AngelOfDarkness
Hast du auf der Seite von de.Wikidedia.com auch im Suchfeld
mittels Rechtsklick das neue Schlüsselwort hinzugefügt ?Also bei mir geht es .... Einfach im erscheinenden Fenster Lesezeichen
Namen ( z.B. Wikipedia) und als Schlüsselwort w eintragen.Und dann sucht er über die Adressleiste mit dem Schlüsselwort
w "Suchbegriff"....:AOD:...
Habe ich alles genauso gemacht, wird auch in Lesezeichen gespeichert.
-
Versuche das Schlüsselwort "w Suchbegriff" mal im Safe-Mode mit
geladenen Lesezeichen und ohne Erweiterungen aus :...:AOD:...