PDF Export in Firefox 3.0 ; kommt oder kommt nicht?

  • In früheren Äußerungen hinsichtlich der Neuerungen hieß es:

    "Eine kleine Sensation könnte es werden, wenn der geplante PDF-Export in Firefox integriert wird. Damit sollen sich beliebige Webseiten mit einem Mausklick als PDF-Dokument exportieren lassen."

    Halt man daran fest oder ist die Neuerung schon verworfen?

  • Auf http://wiki.mozilla.org/Firefox3/Produ…ements_Document gibt es keine Neuigkeiten, sonst hab ich auch keine Gefunden.

    Ich denke, das kommt frühestens in Firefox 3.5 oder 4 (je nachdem, wie die nächste Versionsnummer lauten wird) und wird es nicht mehr in Fx 3 schaffen. Aber wenn doch ... wär's fein.

    --

    Übrigens nutze ich den OpenSource-Druckertreiber PDF-Creator als systemweiten PDF-Ersteller: http://de.wikipedia.org/wiki/PDFCreator

  • Zitat von caveman

    Ergänzend zu Wawuschels Hinweis sei auch der PDF Creator (Open Source) empfohlen. Ebenfalls als Druckertreiber im System und somit von allen Anwendungen zu erreichen.

    Aber den Beitrag über deinem haste nicht gelesen, gell ? :wink:

    Have fun,
    NightHawk

  • Joh, zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, daß der Hinweis auf den PDF-Creator in der korrekt abgetrennten ("-- ") Signatur stand. Das muß man nicht lesen, denn eine Signatur muß mit dem Thema nichts zu tun haben. :wink:

  • Da Firefox bekanntlich mehrere Plattformen unterstützt macht der native PDF-Export schon Sinn.
    Interessant wäre der Aspekt aus welchen Quellen der Export schöpft. Wenn die Seite z.B. mit Nuke Anything (enhanced) bearbeitet wurde, sind die Elemente wieder drin oder nicht ?

  • Mir stellt sich eine ganz andere Frage - in welches Format werden die "Ausdrucke" gepresst?

    Eine 150%-lange*A4-Webseite in A4 gepresst sieht ziemlich scheisse aus. Ich hab mich damit
    schon früher beschäftigt, weil auch Fineprint als Standard A4 benutzt und ich jedesmal
    ein eigenes Format erstellen muss, evtl sogar nachschneiden im PDF-Editor, damit das passt.
    Nicht mal der Distiller kann das, nur Acrobat selbst kann Webseiten so in PDF pressen, wie sie
    erstellt wurden - aus einem Guss (muss man sich als Standard einstellen).