Firefox macht Probleme beim Surfen

  • Hallo,

    ich arbeite schon sehr lange mit Firefox und hatte nie Probleme. Seit letzter Woche nun kann ich nach dem Öffnen nur ein paar Seiten surfen. Wenn ich dann eine neue Seite aufrufen möchte fängt er zwar an zu suchen, es tut sich aber nichts. Beende ich das Programm, öffne es neu geht es wieder für ein paar Seiten und dann das gleiche Spiel.
    Ich habe den Firefox nach Anleitung deinstalliert und wieder neu installiert. Aber geändert hat sich nichts.
    Das einizige was ich an dem Tag, seitdem das Problem aufgetreten ist, geändert habe, war, daß ich das Update von Thunderbird heruntergeladen habe.
    Was kann ich noch tun, damit Firefox wieder normal funktoniert?

    Ich danke schon mal im voraus.

    Gruß
    Foxi 2

  • Hi Foxi 2,

    Willkommen hier im Forum!

    Da du leider sehr spärliche, nein, besser gesagt keine Angaben machst (verwendete Firefoxversion, eingesetzten Betriebssyste/Version, installierte Erweiterungen, etc), kann ich dir leider nur einen sehr allgemeinen Hinweis auf die Problemdiagnose (Link) im Firefox-Wiki geben.

    Zitat von Foxi 2

    [...] Ich habe den Firefox nach Anleitung deinstalliert und wieder neu installiert. Aber geändert hat sich nichts. [...]

    Nach welcher Anleitung hast du Deinstalliert? Hast du nach der Neuinstallation das alte Profil (Link) weiter verwendet oder hattest du das zuvor auch gelöscht?

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo,

    erstmal Danke für die Antworten und das Willkommen.

    Sorry, daß ich so wenig Angaben gemacht habe, bin nicht gerade ein Profi, was den PC betrifft.

    Firefox 2.0.0.6
    Betriebssystem XP Home
    Erweiterungen fire-FTP

    De- und neuinstalliert habe ich nach der Wiki-Anleitung, also auch das Profil gelöscht, allerdings Bookmarks, Cookies, Passwortdateien gesichert und später, nach der Neuinstallation, wieder ins Profil gepackt.

  • Hallo...

    Hast diese Anleitung umgesetzt ?
    Neuinstallation unter Windows

    Wenn nein, dann nochmal umsetzten...

    Wenn ja...

    Hast Du irgenteine Erweiterung oder Tuningsoftware eingesetzt ?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren

    Beachte dabei mal den Punkt "Mögliche Probleme"

    Oder hast Du an dem MTU Wert deiner Verbindung "gespielt" ?
    http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

    Hier auch mal ne einfache Erklärung zur MTU vom Provider JustDSL:
    http://www.justdsl.de/mtu.html

    Mehr Ansätze wüsste ich auch nicht...

    Gruß
    apajazz37

  • Also. Ich habe die Neuinstallation unter Windows nach der genannten Anleitung durchgeführt. Zweimal sogar.

    Erweiterung, Tuninsoftware - beides nix.

    MTU, wußte gar nicht, daß es sowas überhaupt gibt. Auch daran habe ich nichts geändert.

    Das einzige, was mir jedes mal aufgefallen ist, daß ich die ff_temp und ns_temp nicht finden und so auch nicht löschen konnte. Gibt es da vielleicht noch ein Trick?

    Mittlerweile bin ich mit Opera unterwegs, aber davon nicht begeistert.

  • Zitat von Foxi 2

    Das einzige, was mir jedes mal aufgefallen ist, daß ich die ff_temp und ns_temp nicht finden und so auch nicht löschen konnte. Gibt es da vielleicht noch ein Trick?

    Zitat von Firefox-Wiki


    5. Löschen Sie den Ordner "ns_temp" bzw. "ff_temp". Diese "??_temp"-Ordner liegen in Ihrem Windows-%temp%-Verzeichnis. Sie können herausfinden, wo sich dieses Verzeichnis befindet, indem Sie %temp% in Start > Ausführen... im Startmenü eingeben.
    Es handelt sich dabei um Rückstände von alten Installationen. Damit stellen Sie sicher, dass keine alten und überflüssigen Dateien die korrekte Installation der neuen Version stören oder gar verhindern. Falls diese temporären Ordner bei Ihnen nicht vorhanden sind, können Sie diesen Punkt überspringen.


    Auf meinem XP-Rechner unter C:\Dokumente und Einstellungen\*Name*\Lokale Einstellungen\Temp

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Hallo.
    Habe ein ähnliches problem mit FF 2.006 und Win XP sowie Win2000
    Jedes Mal wenn während des Surfens eine Passwort-Abfrage auf einer Seite stattfindet, bleibt diese FF Instanz permanent im Speicher hängen und lässt sich selbst per TaskManager nicht mehr entfernen. Der quittiert dann auch gleich.

    Das Problem mit den nicht ladenden Seiten habe ich dazu auch noch, was aber wohl damit zusammenhängt. Nur hält bei mir der FF länger durch, da ich auf der Workstation 4GB RAM nutze.

    Sämtliches Neu-Installieren nach allen hier genannten Möglichkeiten bringt da rein gar nix.

    Wie gesagt, konnte ich den Fehler soweit einkreisen, dass es immer nur passiert wenn man auf einer Seite mit Login ist und diese dann verlässt und den FF schliesst.

    Anscheinend ist das problem also tiefer im Code verwurzelt.

  • @ Alle,

    möchte Euch nur mitteilen, daß sich mein Problem gelöst hat.
    Ich bin vor ein paar Monaten von gmx zur Telekom gewechselt. Bei einem Telefonat mit der Telekom wurde uns empfohlen den Router ständig eingeschaltet zu lassen (haben wir auch getan). Nun habe ich ihn einfach mal über Nacht ausgeschaltet und siehe da, plötzlich konne ich wieder ohne Probleme surfen. Vielleicht hat er durch den Neustart die Konfiguration neu eingestellt.
    Ich danke allen, die mir geholfen haben.