Prozess läuft, allerdings keine Spur von FF zu sehen

  • Hi!

    Ich bin bereits seit Jahren eingefleischter Firefox User. Leider gibt es nun das erste Problem. Firefox (Habe alle Versionen ab 2.0 probiert) startet nicht mehr richtig. Laut Task Manager läuft der Prozess, allerdings wird er mir nicht angezeigt. Nach einer Neuinstallation funktioniert er wieder. Sobald ich ihn schließe und erneut aufrufe nicht mehr =/

    Habe WinXP Home SP 2
    Alle FF Versionen ab 2.0 probiert. Selbst die Entwickler Version Grand Paradiso Alpha 7 funktioniert nicht :(

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank schon mal

    Lyrathen

  • Hi,

    nachdem ich den FF im Safe Mode gestartet hatte, funktionierte er normal auch wieder einwandfrei... Habe im Safe Mode nichts weiter gemacht. Sehr strange o_O

    Nochmal vielen Dank für die Hilfe und schönen Sonntag :D

    Lyrathen :)

  • Zitat von Lyrathen

    Hi,

    nachdem ich den FF im Safe Mode gestartet hatte, funktionierte er normal auch wieder einwandfrei... Habe im Safe Mode nichts weiter gemacht. Sehr strange o_O


    Nicht strange. Nur 'ne inkompatible Erweiterung. :wink:

    Zitat

    Nochmal vielen Dank für die Hilfe und schönen Sonntag :D

    Lyrathen :)


    Wünsch ich dir auch.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von Estartu


    Nicht strange. Nur 'ne inkompatible Erweiterung. :wink:

    Nö, das ist 'ne falsche Schlussfolgerung, denn Lyrathen schreibt ja, dass Fx anschließend auch normal (nicht im Safe Mode) wieder problemlos funktioniert und er hate keine Erweiterung deaktiviert/deinstalliert.

    Mir ist es vor geraumer Zeit auch schon Mal passiert, dass sich aus nicht erfindlichen Gründen irgendetwas quer gelegt hatte und FX nicht mehr recht wollte. Es genügte, FX einmal im Safe Mode zu starten (alle Erweiterungen und Zusatzthemes sind deaktiviert) und anschließend wieder normal zu starten. Alle Erweiterungen waren erwartungsgemäß wieder aktiv und funktionierten anstandslos. Scheinbar genügt gelegentlich (eher selten) ein reines De-/Neuaktivieren aller Erweiterungen, um dem Fuchs wieder auf die Sprünge zu helfen. Ist aber echt die Ausnahme.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von NightHawk56

    Nö, das ist 'ne falsche Schlussfolgerung, denn Lyrathen schreibt ja, dass Fx anschließend auch normal (nicht im Safe Mode) wieder problemlos funktioniert und er hate keine Erweiterung deaktiviert/deinstalliert.

    Ups. Nu isses mir auch mal passiert, das ich was überlesen habe. Naja. Hauptsache es geht wieder. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Hin und wieder reicht es wohl auch aus den FX im Safe-Mode beim
    "alle-Lesezeichen-weg"-Problem zu starten.

    Scheinbar legt sich dort die localestore-rdf quer und wird "repariert"
    im Safe-Mode.

    Ist aber wohl auch eher selten und klappt wohl (so denke ich) nur bei
    unter 5 Prozent der Fälle ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo,
    Das Verhalten safe-mode oder alle Add-ons deaktivieren und wieder neu starten (MR. Tech LocalInstall) habe ich auch bei Thunderbird beobachtet, wenn dort merkwürdige Fehler auftreten. Danach waren sie verschwunden.
    Gruß