(Erledigt!) CSS-Style: about:blank - Dark Firefox

  • mal `ne Frage an die CSS-Schrauber:

    da ich in meiner Unkenntnis zum Thema "CSS" froh bin, "Stylish" nützen zu können und mein Englisch gerade ausreicht, einigermaßen zu verstehen, sehe ich mich nicht in der Lage, mich mit solchen Fragen an das Forum von userstyles.org zu wenden.

    Es geht um den Style: "about: blank - Dark Firefox":

    http://userstyles.org/styles/2433

    ... about: blank wird mit diesem Style dunkel - fast schwarz mit einem blauen Firefoxsymbol im Zentrum dargestellt. Nun weiß ich nicht, ob es an meinem langsamen Rechner liegt, aber oft wird das blaue Fox-Symbol nicht dargestellt, so dass das Fenster nur schwarz ist. Deaktiviere ich in Stylish den Style und aktiviere in gleich wieder, dann funktioniert es wieder. Woran kann dies liegen? Weiß jemand, was vielleicht daran zu ändern ist?

    Ein "Riesen-Script" ist es ja nicht gerade - nur der Grafik-Code ist ellenlang.

    ... wobei ich gleich noch `ne Frage habe, wie kommt man an einen Code für eine solche Grafik, um sie vielleicht auszutauschen?

    vorab schonmal Danke - Grüße doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

    Einmal editiert, zuletzt von doubletrouble (16. Oktober 2007 um 20:35)

  • Zitat

    Nun weiß ich nicht, ob es an meinem langsamen Rechner liegt, aber oft wird das blaue Fox-Symbol nicht dargestellt, so dass das Fenster nur schwarz ist.

    Nutze eine selbstgebastelte Lösung dafür, aber die tuts anstandslos. Wie "schnell" ist denn dein Rechner?

    Zitat

    wobei ich gleich noch `ne Frage habe, wie kommt man an einen Code für eine solche Grafik, um sie vielleicht auszutauschen?

    Bspw. hier:
    http://www.motobit.com/util/base64-decoder-encoder.asp

  • Hi boardraider,
    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp: "base64-decoder" - da hab ich ja zunächst was zum rumbasteln; :D allerdings bin ich momentan noch davon abhängig, den Rest irgendwo abzugucken, sprich: Anfang und Ende der Zeile rausfinden usw. (Ich vermute, dass bezügl. der Grafik die Zeile nicht umgebrochen wird!?)

    Testweise hatte ich für diesen Zweck noch einen fast identischen Style ausprobiert:
    "about: blank Blue Firefox" - das selbe Fox-Logo nur mit blauem Hintergrund; der Unterschied liegt darin, dass für die Grafik wohl eine externe URL im "script" steht, was wohl nur online funktioniert!? Allerdings erzeugt dieser Style den gleichen Fehler - auch da verschwindet der das Fox-Logo. :?

    "Wie "schnell" ist denn dein Rechner?" ... von "schnell" kann da leider keine Rede sein - ich traue mich kaum, es zu sagen :oops: Laptop, Intel Celeron 366 MHz, 192 MB Speicher - und das mit XP, Avast, Spybot und ZoneAlarm. Gleichzeitig mit Thunderbird arbeiten, dann geht`s schon fast in die Knie - das geht gerade noch. Deshalb kann ich dies als Ursache für sowas nie ganz ausschließen. Der Fox braucht z.B. dann - bei den recht vielen Add-ons - zum Starten `ne ganze Weile - aber ist er erstmal auf den Beinen, läuft er wie geschmiert.

    Aber ich Dussel hab´s noch nicht in einem Test-Profil probiert; dies werde ich gleich noch versuchen; das Ergebnis werde ich dann noch als Edit einfügen.

    Edit: Im jungfräulichen Profil funktionierts! Scheint wohl `ne Kombination von mangelnder Geschwindigkeit und in diesem Verhältnis zu mächtig gestaltetem Fox zu sein. Denn bei meinem lahmen Rechner taucht die Grafik beim Laden von about: config (edit: vertippt: soll about:blank heißen) mit einer ganz kleinen Verzögerung nach dem Hintergrund auf - dies dürfte man bei einem schnellen Rechner gar nicht merken. In meinem Gebrauchsprofil bleibts genau an dieser Stelle hängen, bzw. die Grafik wird nach dem Hintergrund gar nicht erst geladen. Kann es sein, dass Adblock Plus bei about:config eine Ladeverzögerung verursacht? Allerdings laden bei mir beim Fox-Start auch die Lesezeichen in der Lesezeichen-Menüleiste erst nach der Startseite; da kommt sich irgendwas ins Gehege!?

    Aber wie gesagt - erstmal vielen Dank für den Tipp.

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

    4 Mal editiert, zuletzt von doubletrouble (31. Juli 2007 um 11:30)

  • Zitat

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp: "base64-decoder"

    Die Seite ist eine Möglichkeit so etwas zu erstellen, es gibt noch mehr Seiten. Im Grunde wollte ich dich erstmal auf die Base64-Kodierung hinweisen, die die Grundlage in der Hinsicht bildet.

    Zitat

    Ich vermute, dass bezügl. der Grafik die Zeile nicht umgebrochen wird!

    Das ist richtig, die von mir verlinkte Seite erstellt u.U. Zeilenumbrüche.

    Zitat

    was wohl nur online funktioniert!

    Ja, daher werden in dem anderen Script die Bilddaten auch direkt eingebunden.

    Zitat

    ZoneAlarm

    Zu was brauchst du das? Hast du einen NAT-Router?

  • boardraider: hatte mit Dir zeitgleich noch ein Edit in den Beitrag eingefügt, da es im Testprofil funktioniert. (siehe oben)

    Zitat von boardraider

    ZoneAlarm - Zu was brauchst du das? Hast du einen NAT-Router?


    Im Grunde habe ich "nur" keine Kohle und muss auf absoluter Sparflamme fahren - zu einem Router mit Hardwarefirewall hab ich`s noch nicht gebracht. Und ZoneAlarm ist gratis und im Vergleich zu anderen Gratis-Firewalls recht einfach zu händeln - auch wenn gerade die neue Version recht nervig ist, weil überflüssigerweise viel zu groß. (Die XP-Firewall ist natürlich deaktiviert) Ist schon klar, dass ZoneAlarm nicht das Sahnehäubchen ist. :?

    Kann es denn sein, dass eine kurze Ladeverzögerung - aus welchem Grund auch immer - der Grund dafür sein kann?

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat

    Kann es sein, dass Adblock Plus bei about:config eine Ladeverzögerung verursacht?

    about:config? Du meinst about:blank, oder? Ich kann bei mir aber keinen Unterschied bzgl. ABP feststellen, allerdings liegt mein Rechner aber auch leistungsmäßig über deinem. Grundsätzlich kann es natürlich bei solcher Hardware schon zu Einbußen kommen.

    Bei ZA ging es mir eher um die Rechenleistung, die dadruch aufgefressen wird.

  • about:config? oups, da hab ich mich vertippt - sorry, hab letzte Nacht nicht viel geschlafen.

    ja, ich denke auch, dass es an der Rechenleistung liegt - da würde vielleicht ein Router statt ZL noch `n bisschen rauskitzeln. Aber wie gesagt, im Testprofil funktioniert`s - mir ist nur beim Fox-Start aufgefallen, dass sich die Lesez. + 4 Ordner in der Lesez.-Menüleiste erst nach der Startseite laden; aber vielleicht fällt auch dies nur bei einem solch langsamen Rechner auf!? Denn ich habe about:blank nun auch schon mehrmals als Startseite getestet, und dabei wurde bislang noch kein einziges mal die Grafik geladen. (nur im Testprofil funktionierts) Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als auszuprobieren, was da in diesem Moment die Bremse ist.

    Trotzdem nochmal vielen Dank - mit der Base64-Kodierung habe ich wiedermal etwas dazu gelernt - ich bin jenseits der 50 und beschäftige mich nun als HartzIV-Taliban erst seit einem Jahr überhaupt mit einem PC - das geht also bei mir step by step - was den Lerneffekt und den Umgang miteinander betrifft, ist dieses Forum schon etwas besonderes - dies muss ja auch mal gesagt werden, da es der Realität entspricht und dies leider nicht überall selbstverständlich ist.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat

    Denn ich habe about:config nun auch schon mehrmals als Starseite getestet

    Das mit dem Schlaf glaube ich dir 8) Auch wenn du es gerade editiert hast ;)

    Zitat

    das geht also bei mir step by step

    Spricht doch nichts dagegen, solange es voran geht :)

    Zitat

    und den Umgang miteinander betrifft, ist dieses Forum schon etwas besonderes

    Im großen und ganzen schon, ich klammer mich da mal aus. Ich kann auch sehr giftig werden :twisted:

  • Möchte das Thema nochmal aufgreifen, weil ich noch immer keine Lösung gefunden habe. Aus irgendeinem Grund funktioniert folgender css-Style von userstyles.org bei mir nicht:


    ... die Hintergrundfarbe wird geladen, jedoch die Grafik nicht. Wenn ich`s in Stylish unter "Stile verwalten" deaktiviere und wieder aktiviere, gehts manchmal - nach einem Neustart von Firefox allerdings gar nicht. Seltsamerweise funktioniert`s aber im Portable-Firefox vom USB-Stick ohne Probleme - mit gleicher Konfiguration des Profils.

    Warum funktioniert das nicht?

    Weil ich mich mit css nicht gut auskenne, wollte ich den Style eigentlich mit einer eigenen Grafik modifizieren und diese möglichst lokal von der Platte abrufen. Dazu ersetzte ich als Test die url nach folgendem Beispiel:

    "file:///C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/Dokumente/Bilder/xxx.jpg"

    ... allerdings wird in about:blank auch dann nur die Hintergrundfarbe geladen. Als normale Startseite funktioniert dieser Pfad.

    Im Grunde möchte ich nur eine about:blank-Seite mit eigener Grafik auch als Startseite nutzen. Vielleicht hat jemand ein solches Skript auf Lager und/oder hat Lust und Zeit, mir dafür ein funktionierendes Skript zu posten?

    Danke im voraus - Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Hallo boardraider,
    zunächst nochmal vielen Dank!

    An welcher Stelle und auf welche Weise fügt man denn die base64-Kodierung z.B. in das o.a. Skript ein?

    Was muss gelöscht und ersetzt werden und was steht am Anfang und am Ende der base64-Kodierung?

    Edit: Muss folgendes am Anfang der Zeile stehen?

    url("data:image/jpg;base64,

    ... nach dem Komma die Kodierung?

    ... wenn ja, was muss am Schluss der Zeile stehen?

    Nochmal Edit: .... am Ende der Zeile der base64-Kodierung muss wohl "); stehen - dies hat jetzt auf Anhieb funktioniert.

    Ich brauchte wohl nochmal nen Schubs von boardraider - an dieser Stelle nochmal "Vielen Dank!"

    Nun muss ich erstmal checken, ob`s nach einem Neustart noch immer rumzickt - denn das o.a. Skript müsste schließlich auch funktionieren.

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • boardraider,
    Bingo - dies hat nun endlich geklappt. Zum Test fügte ich in o.a. Skript die base64-Kodierung ohne umgebrochene Zeilen der selben Grafik in das Skript ein - Anfang und Ende der Zeile habe ich mir in einem anderen Skript abgeguckt (wie oben beschrieben).

    Auf diese Weise funktioniert dieses Skript bei mir nun einwandfrei.

    Warum das Original nicht klappt, weiß ich zwar noch immer nicht, aber ich vermute langsam, dass es mit der neuen Version von Spybot und der Mega-Immunisierung zusammenhängt, was bei meinem langsamen System schon an anderer Stelle Probleme verursacht hat. Vielleicht wird dadurch die Einwahl der Bild-url im Original-Skript zu lange verzögert!?

    Egal - ich freue mich, nun in Sachen css einen kleinen Schritt weitergekommen zu sein. Vielen Dank!

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)