Flash Objekte werden nicht mehr Angezeigt

  • Hi

    ich benutze den Firefox 0.8 und komischerweise funktionierne bei mir keine Flashs mehr.

    Komisch dabei ist folgendes:

    1. Es funktioniert auch nicht per Inetexplorer oder nach dem Update auf Firefox 0.9

    2. In meinem Plugins Ordner sind alle benötigten Dateien vorhanden wie ein Vergleich mit nem Freund gezeigt hat.

    3. In Dreamweaver kann ich Flash Dateien anzeigen, im Plugins Ordner von DW ist die selbe Datei wie im Firefox Plugins Ordner.


    Kann es sein das irgend eine Einstellung bei mir falsch ist? Hab trotz intensiver Suche absolut nichts gefunden und es funktionierte auch vom einen auf den anderen Moment nicht mehr :(

    Oder sieht das nach einem Virus aus? Ich hoffe ihr klnnt mir hier helfen, da es sehr ärgerlich ist.

  • Neu installieren hat leider nicht funktioniert :(

    Das komische an der Sache ist, wenn ich mir den Quelltext der betreffenden Seite anzeigen lasse, ist dort, wo eigentlich das Flash sein sollte, der Quelltext einfach nicht vorhanden....

    Ich kann es mir zwar nichtr vorstellen bzw habe noch nie davon gehört aber könnte ein Virus dafür Verantwortlich sein?

  • Zum thema Firewall gibt es viele Meinungen. Faktisch taugen Desktop-Firewalls nur für die kontrolle der Installierten Programme (wer will nach hause telefonieren?). Angriffe von aussen können Desktop-Firewalls häufig umgehen. Da hilft nur eine hardware-firewall in form eines routers (z.B.).

    Die Norton-Dinger kann man konfigurieren. Nur von version zu version wurden die unverständlicher. ich kann sie nichtmehr leiden, da sie (fast wie die windowsXP-Firewall) eher den user, als die angreifer aussperrt. kann dir also nicht sagen, wie das geht.

    ich selber benutze die "Tiny Personal Firewall" (kostenlos). Die lässt sich schön konfigurieren und bringt keinen kram mit, den man eh nicht braucht (wie flash-filme aus dem quelltext schneiden ; ). Hab aber halt eine Router-Firewall.

    Entweder du suchst ein wenig bei norton rum, oder versuch doch mal zonealarm oder andere kostenlose firewalls. die sind auch nicht schlechter als die kostenpflichtigen firewalls.

  • Das Problem bei der Routerfirewall ist, das ich damit bei Online Spielen nicht mehr hosten kann... Was aber für mich sehr wichtig ist... deshalb hab ich DMZ an... naja aber auf jedenfall vielen Dank für deine Hilfe :)

  • Unsinn. Mit anständigen Routern lassen sich die benötigten ports an die clientrechner weiterleiten. ich kann auch hinter dem router z.B. spiele im battle.net erstellen und hosten.

  • Zitat von bugcatcher

    Unsinn. Mit anständigen Routern lassen sich die benötigten ports an die clientrechner weiterleiten. ich kann auch hinter dem router z.B. spiele im battle.net erstellen und hosten.

    Im Battle.Net spiele zu erstellen ist was anderes da die nicht auf deinem PC gehostet sind sondern eben auf den BNet Servern... das geht auch wenn alle Ports dicht sind.

  • Ich kann auch eine Sitzung Baldurs Gate bei mir daheim hosten. läuft dann bei mir daheim. und um ein spiel im bnet zu eröffnen (also nicht beitreten) muss man bestimmte ports offen haben (zumindest bei *craft-Spielen), sprich über den router weiterleiten. keine sorge. ich weiss wovon ich rede. musste meinen router schon ein paar mal konfigurieren. ; )