Beim Installieren von Java Fehlermeldung!!!

  • Hallo ich habe mal eine Frage, wenn ich versuche Java von der Homepage zu installieren, kommt zum einen bei Firefox das Fenster das J2se nicht signiert sei.
    Wenn ich es trotzdem versuche kommt die Fehlermeldung
    The installation of Package http java....bla bla failed with 203.

    Da es sich scheinbar um ein Problem mit dem Zertifikat handelt,weiss ich nicht weiter. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem lösen kann?

    Hab mir Java von der Homepage komplett heruntergeladen und installiert. Einige Popups lassen sich aber nicht öffnen, kann man das einstellen??

    javascript:showPop()

  • Hi hannibal331,

    willkommen hier im Forum :)

    Also diese Java Installation sollte man am besten immer als Full Install
    mittels des Installers machen (offline installation) und nicht online.

    Des weiteren hat der Befehl javascript:showPop() rein gar nix mit
    JAVA zu tun. Das ist JavaScript, steht ja auch vor dem Befehl.
    JavaScript muss im Firefox aktiviert werden.

    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Inhalt :arrow: JavaScript

    Damit dies aber im Firefox funktioniert, sollten auch keine Erweiterungen
    (z.B. NoScript etc.) oder eigenständige Programme (Content-Blocker,
    Security Suiten etc. ) JavaScript blockieren bzw. rausfiltern.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für die Antwort.Popupblocker sind alle aus, aber trotzdem gehen einige Popups von diversen Seiten bei mir nicht auf.

    Im Firefox ist auch JavaScript aktiviert.

    Weiss jemand wie man diese Fehlermeldung mit dem unsignierten, weg bekommt.

    Ist immer ziemlich umständlich die neusten Javaversionen komplett zu laden.

    Danke für eure Hilfe

  • Zitat von hannibal331

    ....
    Ist immer ziemlich umständlich die neusten Javaversionen komplett zu laden.

    Danke für eure Hilfe

    Ist aber die Beste Variante, da sonst Java nicht korrekt im Windows
    integriert wird.

    Man sollte Java erst immer deinstallieren und dann als offline Version wieder installieren.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly