1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

gpl bei php

  • firemore
  • 15. März 2007 um 20:48
  • firemore
    Beiträge
    254
    • 15. März 2007 um 20:48
    • #1

    wenn ich ein php gpl programm in ein php project einbinde und die source nicht weiter veröffentliche dann ist das doch nicht illegal oder?

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.8) Gecko/20071008 Firefox/2.0.0.9
    <a href="http://vorort.bund.net/suedlicher-obe…-leibstadt.html">Leibstadt strahlt: AKW, KKW, Kernkraftwerk, Atomkraftwerk - eine Information zur atomaren Gefahr</a>
    <b>a<b>

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 15. März 2007 um 21:17
    • #2
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Sie müssen dafür sorgen, daß jede von Ihnen verbreitete oder veröffentlichte Arbeit, die ganz oder teilweise von dem Programm oder Teilen davon abgeleitet ist, Dritten gegenüber als Ganzes unter den Bedingungen dieser Lizenz ohne Lizenzgebühren zur Verfügung gestellt wird.

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • firemore
    Beiträge
    254
    • 15. März 2007 um 21:45
    • #3

    ich meine wenn ich das php programm nicht weiter verticke oder so .
    sondern einfach nur auf meinem server laufen habe.

    Dann ist es doch nicht illegal oder?

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.8) Gecko/20071008 Firefox/2.0.0.9
    <a href="http://vorort.bund.net/suedlicher-obe…-leibstadt.html">Leibstadt strahlt: AKW, KKW, Kernkraftwerk, Atomkraftwerk - eine Information zur atomaren Gefahr</a>
    <b>a<b>

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 15. März 2007 um 22:04
    • #4

    Was du privat machst, ist egal, solange du es für dich selbst benutzt. Aber du darfst es nicht zum (Closed-Source)-Download bereitstellen.

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 15. März 2007 um 22:46
    • #5

    ist die Ausgabe eines PHP-Scripts nicht ein (Closed-Source)-Download?

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 15. März 2007 um 22:50
    • #6

    Spitzfindig. Muss man Dir lassen. Ist aber so nicht richtig. Du lädst ja nicht das PHP runter. Sondern das was es produziert. Wenn ich mit Office ein Dokument erstelle und das zum Download bereit stelle, dann stell ich ja auch nicht Office zum Download bereit. ; )

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 15. März 2007 um 22:59
    • #7

    ich kenne die GPL nicht gut genug... bin kein Anwalt... aber ich finde, man kann die HTML-Ausgabe eines PHP-Scripts sehr gut mit dem Byte-Code eines Programms vergleichen. PHP wäre dann sozusagen der Compiler.
    Oder um dein Beispiel aufzugreifen: Das Script ist eine Formatvorlage, Office PHP und das HTML-Dokumen das Office-Dokument...

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 15. März 2007 um 23:20
    • #8

    um das nochmal klarzustellen: firemore, geht es um PHP selbst oder um ein PHP-Script?

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • firemore
    Beiträge
    254
    • 15. März 2007 um 23:25
    • #9

    Script ;)

    Zitat von xmms

    Was du privat machst, ist egal, solange du es für dich selbst benutzt. Aber du darfst es nicht zum (Closed-Source)-Download bereitstellen.

    jup das ist was ich gemeint habe

    das witzige ist ja das man ein php script nicht zum closed source download
    anbieten kann.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.8) Gecko/20071008 Firefox/2.0.0.9
    <a href="http://vorort.bund.net/suedlicher-obe…-leibstadt.html">Leibstadt strahlt: AKW, KKW, Kernkraftwerk, Atomkraftwerk - eine Information zur atomaren Gefahr</a>
    <b>a<b>

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon