Bookmark Backup, und nun ?

  • Wie stelle ich meine Bookmarks, Cookies etc. mit Bookmark Backup wieder her ?
    Die Automatische Sicherung ist ja ne feine Sache.Jedenfalls wesentlich besser als Bei MozBackup. Nur mit der Wiederherstellung hapert es.( Wahrscheinlich bei mir !)
    Wer weiß Rat ?
    :?::(

    Nicht ärgern, nur wundern

  • Die Bookmark-BackUps´s liegen in einem dafür vorgesehen Ordner im Profilverzeichnis und sind im Titel mit einem Datum versehen. Die Bookmarks selbst liegen direkt im Profilverzeichnis (ohne Datumsangabe im Titel)

    Du brauchst also zunächst nur - bei geschlossenem Fox - die gewünschte BackUp-Datei in bookmarks umzubenennen und diese Datei direkt ins Profilverzeichnis zu kopieren und die gegebenenfalls dort noch vorhandene ersetzen oder die alte zuvor löschen.

    Zu einem BackUp der Cookies kann ich Dir leider nicht sagen, ob dies ebenfalls so funktioniert - so viel ich weiß, hat dies jedoch nichts mit der Fox-Funktion "Bookmark-BackUp´s" zu tun; die Cookies müßtest Du Dir schon speziell sichern.

    Für alle Fälle ist es ohnehin anzuraten, den kompletten Profilordner hin und wieder zu kopieren und zur Sicherheit irgendwo abzubunkern.

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • P.S.: sorry, Dir geht es wohl um die Erweiterung "Bookmark-BackUp" - ich ging von der in FF 2 bereits integrierten Funktion aus. So entspricht jedoch die o.a. Beschreibung ebenfalls. Bei der Erweiterung ist mir auch nicht klar, ob es für das manuelle Kopieren eine alternative Funktion gibt. Ich denke, die Cookies lassen sich ebenfalls manuell in den entsprechenden Ordner kopieren. Wie gesagt: der Fux muss dabei geschlossen sein und braucht dazu einen Start.

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Hallo Wim 1065,

    die normale bookmark-Datei ist ebenfalls eine HTML-Datei - also keine Sorge! Sie muss lediglich ersetzt werden oder: wenn nicht vorhanden, in den Profil-Ordner rein.

    Der Standard-Pfad zum Profilordner:

    C:\Dokumente und Einstellungen\????\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\9if8odjy.default

    wobei die Fragezeichen für den Administrator oder Deinen Namen stehen.

    Dort befindet sich die offizielle bookmark-Datei, bzw. dort muss sie hinein, falls nicht vorhanden. Schau mal nach, ob sich dort eine Datei befindet, die bookmarks heißt. Beende den Firefox, lösche dann die Datei bookmarks und kopiere die BackUp-Datei dort hinein, nachdem Du sie umbenannt hast: sie muss einfach nur bookmarks heißen, also ohne Datum und kleingeschrieben.

    Wenn Du den Profilordner nicht finden solltest, überprüfe in den Ordneroptionen in Windows, ob versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden dürfen:

    1. Unter "Ordneroptionen - Ansicht" bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" das Häkchen entfernen.

    2. Unter: "Versteckte Dateien und Ordner" "Alle Dateien und Ordner anzeigen" markieren.

    Dann solltest Du den Profilordner von Firefox eigentlich mit Hilfe des o.a. Pfades finden.

    (Wenn Du Wert darauf legst, kannst Du diese Einstellungen nach der Aktion wieder rückgängig machen)

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Hi doubletrouble
    Yeah, es funzt.Man bin ich froh !!! :P
    Vielen Dank für Deine Ausführliche und verständliche Beschreibung.
    Machs gut
    Wim1065

    Nicht ärgern, nur wundern