Warum lässt sich Firefox nicht normal beenden?

  • Bei jeder Benutzung von Morilla Firefox 2.0.x.. muss ich nachdem ich den Browser mit "X" schliesse, nochmal den Taskmanager aufrufen um Firefox entgültig schliessen zu können. Nur so kann ich ihn überhaupt neu starten, wenn er gerade beendet wurde. Dieses Verhalten trifft auch beim einem Absturz von Firefox zu.
    Warum kann man Firefox nicht normal richtig beenden?
    Was ist zu tun, damit das geht? :roll:
    (Rechner Windows98SE, 128MB, PIII 500 MHz, 8GB HD)

  • Zitat von captain chaos

    Welche Erweiterungen benutzt du denn?

    1. Add Bookmark Here 2
    2. Bookmark Backup
    3. Bookmark quick folder
    4. DOM Inspector
    5. DownThemAll!
    6. IE Tab
    7. Image Zoom
    8. ImageBot
    9. My Portal
    10 New Tab Button on Tab Bar
    11. NewsFox (deaktiv)
    12. NoScript
    13. PDF Download
    14. Torrent-Search Toolbar(deaktiv)
    15. VideoDownloader

  • Zitat von mikibrows

    Bei jeder Benutzung von Morilla Firefox 2.0.x.. muss ich nachdem ich den Browser mit "X" schliesse, nochmal den Taskmanager aufrufen um Firefox entgültig schliessen zu können. Nur so kann ich ihn überhaupt neu starten, wenn er gerade beendet wurde. Dieses Verhalten trifft auch beim einem Absturz von Firefox zu.
    Warum kann man Firefox nicht normal richtig beenden?
    Was ist zu tun, damit das geht? :roll:
    (Rechner Windows98SE, 128MB, PIII 500 MHz, 8GB HD)

    Ich habe noch mal im Taskmanager nachgesehen:
    Wenn Firefox richtig läuft heist es dort Morzilla Firefox und wenn es einfach beendet wurde bleibt ein Programm Namens Firefox zurück. Dies kann und muss dann über den Taskmanager beendet werden!

  • Zitat von captain chaos

    Hi,
    bei der Suche nach der profiles.ini mit dem Datei-Explorer ist mir aufgefallen, das es da zwei Files gab die auf Firefox verlinkt waren. D.h. irgendwie hatte sich Openoffice auch mit Firefox verlinkt ;( . Diese profiles.ini habe ich gelöscht und das führte auch zum Erfolg. Aber man muß beim beenden von Firefox nicht ungeduldig sein, der Firfox Eintrag bleibt noch einen Moment im Taskmanager erhalten und verschwindet dann erst.

    !!!!Achtung!!!!!
    Wenn man die richtige "profiles.ini" löscht sind alle Bookmarks und PlugIn's weg, da nun ein neues Profil und damit auch ein neuer Unterordner erstellt werden. Ich weiss nicht wie man Profile aus einem älteren Ordner importiert?
    Bookmarks kann man einfach durch importiren der Bookmarks.html aus einem älteren Ordner erreichen, dann sind sie wieder da!

    mfg
    Michael