...
-
vommie -
21. Januar 2007 um 16:32 -
Erledigt
-
-
Also ich kenn nur diese etwas komplizierte Lösung:
Installier dir die Erweiterung xyzproxy in dieser speziellen Version: http://xyzboard.com/firefox/xyzproxy.1.12.lwm.zip
Leider ist sie etwas älter, so dass du den Kompatibilitätscheck umgehen musst, zb mithilfe von "Local Install". Außerdem musst du darauf achten dass sie nicht geupdatet wird, weil das eine Version aus der Community ist und das Original Socks5 Proxys anscheinend nicht unterstützt.
Nach der Installation ziehst du dir den Button ins Fenster über den "Anpassen"-Dialog. Klick das Logo an --> Tools --> Edit Proxy.
Dort trägst du nun diese beiden ein:
socks$localhost:9050#tor
http$localhost:8118#privoxyFalls du das TOR-Privoxy-Bundle installiert hast musst du dir Privoxy nochmal einzeln ziehen und installieren (am besten in einen neuen Ordner, zb Privoxy-B).
Nun kannst du TOR/Vidalia und das neuinstallierte Privoxy starten und durch den xyzproxy-Button einzeln aktivieren. Wenn du "tor" auswählst wird nur TOR angesprochen (das durch die Firefox Socks5-Proxy-Unterstützung Privoxy nicht braucht) und mit "privoxy" nur Privoxy, welches du allerdings noch konfigurieren musst damit es Werbung filtert. Und wenn du auf das Symbol klickst und es ausgraut gehst du direkt ins Netz ohne TOR oder Privoxy.
Falls jemand einen besseren Weg kennt würd der mich auch interessieren.