quick locale switcher

  • Guten Abend,

    ich habe gerade den "quick locale switcher" installiert und testweise mal die Sprache geändert: die Symbolleiste bleibt deutsch während alles andere (Hinweisfenster, Google-Suche usw.) die Sprache wechselt. Was mache ich falsch? Oder ist das normal?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße
    katekue

  • hmm... du hast ja auch die DE-Version vom Firefox runtergeladen als du sie mal installierst hast denke ich. Da ist eigentlich auch nur das deutsche Sprachpaket (vllt noch das Englische) enthalten. Die kann man aber nachträglich runterladen glaube ich das sind 2 Dateien. Eeine heißt z.B. de.jar und die andere de.manifest (das de ist natürlich bei einer anderen Sprache durch was anderes zu ersetzen). Ich weiß gerade nur nicht genau woher man die Sprachpakete bekommt nur dass es sie gibt.
    Du kannst zwar mit dem Quick Lokal Switcher umstellen aber wenn das andere Sprachpaket nicht vorhanden ist dann bleibt alles in der "Standardsprache" oder ebern einer verfügbaren Sprache also deutsch.
    Die beiden Dateien liegen im Programmordner (C:\\Programme\Mozilla Firefox\chrome). Da sind bei dir wahrscheinlihc nur die beiden de-dateien drin wenn du da die von anderen sprachen auch reinspeicherst kannst du auch in die wechseln. Der Lokal Switcher zeigt zwar viel mehr an aber in die Sprachen kannst du nur dann wechseln, wenn du die entsprechenden Sprachpakete hast. In der DE-Version des Firefoxes ist eben nur deutsch enthalten den Rest musst du dir da in den entsprechenden Ordner reinspeichern und umswitchen.

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Juhu, es hat geklappt!

    Vielen Dank für die schnelle Info! Eigentlich hätte ich selber drauf kommen müssen - denn bei Thunderbird musste ich auch die Sprachpakete zuerst installieren, dann "switchen"...

    Danke nochmal und schönen Abend,
    Gruß, katekue