1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Brouserproblem

  • hans-jürgen kalle
  • 9. Januar 2007 um 11:39
  • Erledigt
  • hans-jürgen kalle
    Beiträge
    1
    • 9. Januar 2007 um 11:39
    • #1

    Hallo Ihr Kenner!
    Ein Problem hab ich mit Firefox-Brouser,und zwar hab ich ein Gästebuch in meiner Hompage und dieses läßt sich mit dem Firefox nicht öffnen,nur teilweise.Mit Microsoft geht alles.Die Hompages liegt bei 1+1.
    Probiert es doch bitte aus und sagt mir was ist falsch.
    Die Adresse ist:[url]kalles-drachenseite .de

    lebe deine träume
    träume nicht dein leben

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 9. Januar 2007 um 11:47
    • #2

    Hallo,

    ich kann es mit dem Firefox 2.0, Opera und IE öffnen. Beim IE habe ich aber Probleme mit dem Scrollen im iframe.
    Wäre auch besser wenn du das iframe vertikal etwas größer machen würdest. Aber sonst ist es eher ein webseiten Problem als ein Problem vom Firefox.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

    Einmal editiert, zuletzt von Lord-Ali (9. Januar 2007 um 11:49)

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 9. Januar 2007 um 11:49
    • #3

    Moin, Moin

    Herzlich Willkommen in diesem Forum :lol:

    Abgesehen davon. daß Dein genannter Link die Google-Seite öffnet und auf Deiner Seite das Werbebanner durch FF geblockt wird, kann ich das Gästebuch problemlos einsehen.

    Noch eine Botschaft? :wink:

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 9. Januar 2007 um 12:44
    • #4

    Ist vermutlich das Javascript schuld, dass den Iframe dynamisch vergrössern soll. Besser einfach beim Iframe scrolling="no" auf scrolling="auto" setzen.

    Und was ist ein Brouser?

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon