Hallo,
ich nutze FF 2.0.1 und mir ist bekannt wie man den Referer abschalten kann, testweise habe ich ihn jetzt abgeschaltet und treffe natürlich auf einige Seiten wo es Probleme bereitet wenn der Refer abgeschaltet ist.
Im Netz habe ich was zu FF gefunden wie man den Referer und den Useragent angeblich abschalten kann.
Jeder Browser schickt beim Anfordern eines Dokumentes im HTTP-Header u.a. das verwendete Betriebssystem, dessen Hersteller und die Versionierung zum Server.
Der Useragent lässt sich in Firefox so festlegen, z.B. wie hier einfach ein Leerstring "",
es kann aber auch der Useragent von einem anderen Browser sein,
z.B. IE6 auf Win98 "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98;)" oder auch als
Suchroboter von Google "Googlebot/2.1 (+http://www.google.com/bot.html)":
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/061231/temp/QJbDPzGw.jpg]
Den Eintrag general.useragent.override habe ich bei mir in FF gar nicht, also gemäß der Anleitung mal eingerichtet - aber funktionieren will es bei mir nicht.
Das Ergebnis sollte dann aussehen wie unten, kein Referer, kein Useragent.
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/061231/temp/PuEe8ih7.jpg]
Wo soll denn bitte der Leerstring stehen und wie bekommt man den Eintrag (kein Refer, kein Useragent) richtig zum laufen.
Aktuell wird mir unter http://www.wieistmeineip.de noch immer das Betriebssystem und der Browser angezeigt, evtl. kennt jemand noch andere Seiten wo ich das testen kann.
Vielen Dank
JD