1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Pop ups

  • Schnee_Engel
  • 3. Juni 2004 um 09:03
  • Erledigt
  • Schnee_Engel
    Beiträge
    1
    • 3. Juni 2004 um 09:03
    • #1

    Hea!!!

    Ich habe ein kleines problem! Ich würde gerne einstellungen für meinen popupblocker machen, aber weiß nicht wo!

    Könnt ihr mir bitte weiter helfen?

    Danke euch!

    lg Jenny :lol: [/b]

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 3. Juni 2004 um 09:26
    • #2

    Unter Tools - Einstellungen - Webfeatures sind alle Seiten aufgeführt, die Popups öffnen dürfen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Panther
    Beiträge
    900
    • 3. Juni 2004 um 09:27
    • #3

    Hi,

    was für Einstellungen meinst Du ? Die Einstellungen beschränken sich nur auf das Verbieten oder Zulassen von Popups. In den Optionen des Firefox (Webfeatures) kannst Du Adressen eintragen, wo die Popups nicht geblockt werden sollen.

    Gruss Panther

  • AirKnee
    Beiträge
    171
    • 9. August 2004 um 15:27
    • #4

    Hallo...
    ist es eigentlich auch möglich, Pop-Ups nur "ein mal zu erlauben"? Ich mein das folgender Maßen: Wenn eine Seite Pop- up öffen will, erscheint ja unten links ein Kästchen, welches mir das anzeigt. Nun will ich aber nicht jede Seite, auf der ich evtl. grad surfe in die white list eintragn. Sprich, ich will spontan selber entscheiden, ob ich mir das Pop-up angucke oder nicht. Stelle mir das so vor, dass ich auf das Kästchen klicke und dort dann das Pop up der jeweiligen Seite per Doppelklick öffnen kann, ohne dieser Seite jedoch das generelle Öffnen von Pop ups zu erlauben.
    Gibt es vielleicht eine solche extension??

    MfG AirKnee

  • wm44
    Beiträge
    1.505
    • 9. August 2004 um 15:43
    • #5

    Das geht mit Popup Allow.

    Gruß
    Werner

  • AirKnee
    Beiträge
    171
    • 9. August 2004 um 15:50
    • #6

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!!

    MfG AirKnee

  • Dragronslayr
    Beiträge
    47
    • 23. September 2004 um 14:06
    • #7

    Hallo mal wieder,

    ich hab ein kleines Anliegen bezüglich POPUP, oder besser POPUP-Asnahmen.
    Wo im Profil werden die Seiten gespeichert die ein POPUP öffnen dürfen.

    Eine unserer Extranet-Seiten öffnet ihren LogIn in einem POPUP. Daher ist es für alle Anwender unbedingt notwendig die Seite angezeigt zu bekommen.
    Kann ich die die Ausnahme in ein Standardprofil mit reinbasteln?

    Gruß
    Dragonslayr

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 23. September 2004 um 14:23
    • #8

    Gespeichert werden die Infos in cookperm.txt im Profil.
    Adresse der Webseite [Tabulator] 2T
    Dabei steht die Zahl für:
    0 = Cookies
    1 = Grafiken
    2 = popups

    und
    T = true
    F = false

    Also bedeutet z.B.

    Code
    www.quelle.de  0T  2T


    Die Seite darf Cookies setzen und Popups öffnen.

    Wie man die cookperm.txt so integriert, dass sie in jedem neuen Profil enthalten ist, hab ich noch nicht nachgesehen. Sollte aber möglich sein.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Dragronslayr
    Beiträge
    47
    • 23. September 2004 um 14:33
    • #9

    Danke Elektroluchs

    für die schnelle Antwort. War gerade auf der Suche nach der "Cookperm.txt"
    habe sie aber nicht gefunden. Kann ich die einfach erstellen und der Fux bindet die automatisch mit ein?

    Gruß
    Dragonslayr

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 23. September 2004 um 14:44
    • #10

    Ich würde eher die betreffende Webseite über Extras - Einstellungen zu den erlaubten Seiten zufügen. Dann wird die Datei im aktuellen Profil neu angelegt und es stimmt auch das Format der cookperm.txt.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Dragronslayr
    Beiträge
    47
    • 23. September 2004 um 15:13
    • #11

    Also ich hab jetzt den Eintrag aus der whitelist rausgenommen und anschliessend von Hand wieder reingeschrieben. Eine "cookperm.txt" hat er trotzdem nicht angelegt. Ich werd mal auf einem anderen System probieren, ob es dort geht.

    Gruß
    Dragonslayr

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 23. September 2004 um 15:19
    • #12

    Oh, ich muss mich korrigieren!
    Neuerdings sind die Infos in der Datei hostperm.1 gespeichert!
    Hab gar nicht mitbekommen, seit wann das so ist... :oops:
    Sieht dann so aus:

    Code
    host	popup	1	www.firefox-browser.de

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Dragronslayr
    Beiträge
    47
    • 23. September 2004 um 15:34
    • #13

    Heyho, das sieht gut aus. Das sieht sogar richtig gut aus. Ich sag mal vielen lieben Dank für die schnelle und großartige Hilfe.

    Gruß
    Dragonslayr

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 23. September 2004 um 16:25
    • #14

    :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern