DNS Server schuld am langsamenn Seitenaufbau.

  • Hallo Forum,

    altes Thema -> doch lesen hier im Forum bringt mich auch nicht weiter.

    Der Seitenaufbau über WLAN beim Firefox 2.0 unter Ubuntu Linux ist wahnsinnig langsam. Auch in anderen Browsern habe ich das Problem, allerdings nicht so heftig wie beim Firefox.

    Wenn ich eine Seite aufrufe, passiert erstmal gar nix. Opera spricht wenigstens mit mir: "Looking for hostname". Dann gehts los und der Seitenaufbau ist auch recht fix durchgeführt.

    Der Beitrag von UliBaer bringt mich dazu das es wohlmöglich am DNS Server des ISP liegt. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ht=seitenaufbau

    Wenn ich stattdessen das LAN Kabel an den Router anschliesse geht es fix.

    Kann es am DNS liegen? Oder schliesst der LAN Test den DNS aus? ISP ist leider nicht erreichbar. ISH kann man ruhig sagen. 12 min zu je 0,12 cent in der Warteschleife und dann entnervt aufgegeben.

  • Zitat von fayol

    Wenn ich stattdessen das LAN Kabel an den Router anschliesse geht es fix.
    Kann es am DNS liegen? Oder schliesst der LAN Test den DNS aus?

    wohl eher nicht, es wird ja nur die übertragungs art, WLAN vs. LAN, geändert und nicht der DNS server

    du hast eher eine miserables WLAN signal.

  • wenn du nun mal per LAN schneller surfen kannst als mit WLAN, wird das wohl am WLAN liegen.
    was anderes fältt mir nicht ein.

    kannst ja mal nen netzwerkbenchmark machen und lan mit wlan vergleichen ..

  • Zitat von bender_21

    wenn du nun mal per LAN schneller surfen kannst als mit WLAN, wird das wohl am WLAN liegen.
    was anderes fältt mir nicht ein.

    kannst ja mal nen netzwerkbenchmark machen und lan mit wlan vergleichen ..

    Ist das WLAN verschlüsselt ? Wenn ja , kann es daran liegen.
    Die Daten müssen ja erst verschlüsslet und dann wieder entschlüsselt
    werden.

    Ist das WLAN offen und bei dir werden auch andere aktive WLAN Netzwerke
    angezeigt, kann es sein, dass du bei anderen surfst oder andere bei dir.
    Das nimmt auch Bandbreite und kann dann länger dauern ...
    Dann ggf. den Kanal wechseln.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für die Antworten.

    Zitat


    Ist das WLAN verschlüsselt ? Wenn ja , kann es daran liegen.
    Die Daten müssen ja erst verschlüsslet und dann wieder entschlüsselt
    werden.


    Das WLAN ist mit WPAPSK verschlüsselt. Doch glaub ich das der Hund woanders begraben liegt. Die Ver- und Entschlüsselung braucht natürlich mehr Zeit als ohne, aber 1,5 min ist viel zu lange.
    Wenn ich den Host erstmal aufgelöst habe, also z.B. die Homepage im Browser angezeigt wird und ich einem Link folge der auf dem gleichen Host ist, ist der Seitenaufbau sehr schnell.

    Zitat


    Ist das WLAN offen und bei dir werden auch andere aktive WLAN Netzwerke
    angezeigt, kann es sein, dass du bei anderen surfst oder andere bei dir.
    Das nimmt auch Bandbreite und kann dann länger dauern ...
    Dann ggf. den Kanal wechseln.

  • Zitat von fayol

    ...
    Wenn ich den Host erstmal aufgelöst habe, also z.B. die Homepage im Browser angezeigt wird und ich einem Link folge der auf dem gleichen Host ist, ist der Seitenaufbau sehr schnell.
    ...

    Okay, wenn die Host Entschlüsselung bei dir zu langsam ist, dann
    solltest du das Problem bei deinen Einstellungen für die DNS-Server
    anpacken. Sprich sind im Router welche Hinterlegt, dann sollten
    in den Einstellungen zu den Netzwerkadaptern (TCP/IP Einstellungen) der
    PC keine mehr eingestellt sein und umgekehrt. Ggf. solltest du dir mal
    neue von deinen Provider geben lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly