[CSS] Schriftgröße veränderbar trotz Angabe 28px

  • Seit Firefox 2.0 kann man die Schrfitgröße einer Webseite auch dann verändern, wenn sie mit px auf eine bestimmte Größe in Pixel festgelegt.
    IE6 machts korrekt, Firefox 1.5 auch.
    Beispiel : http://www.mieder-und-dessous.de
    Der Schriftzug im Banner "Mieder & Dessous" sollte in der Größe nicht veränderbar sein.
    Gibts eine Lösung für das Problem?

    Gruss
    chessbrain

  • Fx2.0 macht das wie Fx1.5 wie es auch Fx1.0 macht: der Textzoom ist relative zur Ausgangsgrösse der Seite, völlig unabhängig ob Texte mit absoluten oder relativen Grössenangaben versehen wurden.

    Das hat Mozilla auch noch nie anderes gehandhabt. Und ob das der IE richtig macht? Da bin ich anderer Meinung. Wenn sich bei Text mit absoluter Größenangabe nicht verändern darf, dann darf es ein Text mit relativer Größenangabe ebenfalls nicht. Wenn ein Text relative zu irgendeiner Ausgangsgrösse fest gelegt wurde, dann ist das auch absolut. 70% bleiben 70% und dürfen nicht durch Textzoom plötzlich 700% werden. Gleiches gilt natürlich auch für em-Angaben. Diese sind zwar an sich auch relative angaben, allerdings relativ zum Ausgabemedium. Da das die ganze Zeit gleich bleibt, Textzoom hin oder her, ist es für das jeweilige Medium auch eine absolute Angabe.

    IE macht das ganze also reichlich inkonsequent und widersinnig. Zumal der Textzoom nichts mit CSS-Spezifikationen zu tun hat. Das ist eine Browserfunktion, die davon unabhängig ist. Die Kontrolle dieser Funktion obliegt nur dem Benutzer, nicht dem Webdesigner. Insofern gibt es dafür auch keine "Abhilfe".

  • Danke Käferfänger,

    ich wollte schon kritisieren, daß, obwohl "Mieder und Dessous" da nix, aber rein
    gar nix drauf ist. Enttäuschend. *schluchz*

    Hellgelb auf weiß ist nicht der Bringer. Ich habe erstmal gerätselt, auf was
    sich Dein Posting bezieht. Wie immer, ist der IE halt nicht das Maß der
    Dinge. Wenn Du Seiten entwickelst, baue Dir den HTML-Validator Tidy ein,
    das Teil hilft wirklich.

    Im Code selbst sind recht viele <div> unnötig und doppelt ...

    Grüße aus dem Spessart, Joe