Eigentlich liebe ich den Firefox, lächel, bei der Suche nach der Lösung meines Problems bin ich zum Glück hier auf das Forum gestoßen.
Also, seid nachsichtig mit mir. Mein Problem ist Folgendes:
Meine eigene Homepage, mit Frontpage erstellt, wird im IE anders dargestellt als im Firefox. (Rahmenfarbe, Scrollbalken)
Nun wollte ich für die Weihnachtszeit meine Indexseite etwas gestalten und eine HG-Musik (midi) einbauen, im IE funktioniert das wunderbar, auch der Schneefall ging dort, (hab ihn wieder runter) nur im Firefox geht das alles nicht. OK, die meisten Leute haben sicher den IE, da fällts nicht auf.
Vielleicht kann mal jemand auf meine Seite schauen http://www.schoenerherbst.de , im Seitenquelltext kann man dann ev. erkennen, wo ich einen Fehler gemacht habe. Ich bin noch im Lernprozess mit meinen 61 Jahren, bitte helft mir. :oops::lol:
Webseitendarstellung anders als im IE
-
schoenerherbst -
6. Dezember 2006 um 12:48 -
Erledigt
-
-
Für die Hintergrundmusik verwendest Du bgsound anstatt embed. bgsound ist ein Microsoft-Erfindung, alles andere als standardkonform und wird in der Regel nur vom IE verstanden.
Da ich selbst nie irgendwelches Hintergrundgedudel auf meiner Seite einbauen würde (das nervt nämlich die meisten Besucher), kann ich auch nicht sagen, wie diese Musik korrekt eingebunden werden sollte. ich verweise deshalb nur auf selffHTML, da wirst Du über die Suche sicher fündig.
Zum Schneefall kann ich nichts sagen, da Du ihn wieder weggenommen hast. Generell gesehen kann es aber sein,dass Du ein veraltetes Javascript verwendet hast, welches nur vom IE und vom alten Netscape verstanden wird und alle anderen Browser aussperrt.
ZitatOK, die meisten Leute haben sicher den IE, da fällts nicht auf.
Sicher ist der IE nach wie vor der am meisten verwendete Browser. Aber Firefox und Konsorten holen auf. Ich schätze, dass mindestens 30% aller Surfer nicht den IE verwenden, sondern einen anderen Browser. In diesen 30% sind auch die Leute eingerechnet, die nicht Windows, sondern Linux oder Mac OS als Betriebssystem haben und deswegen keinen IE haben.
-
Freut mich wenn ich sehe dass sich auch etwas ältere Leute an das Erstellen von Webseiten wagen.
Nur sind ein paar Dinge zu beachten:
Mit Frontpage erstellte Seiten werden nur im IE richtig dargestellt. Frontpage erzeugt kein richtiges HTML. Das heißt, der Code von deiner Seite ist nicht standardkonform und deswegen haben andere Browser Probleme damit. Nicht nur der Firefox. Ich würde dir empfehlen zu was anderem zu wechseln und/oder dich mehr mit HTML und CSS zu beschäftigen. Diese Sprachen zu lernen ist nicht schwer und auch noch in alten Jahren zu gebrauchen. Andere Programme um Webseiten zu erstellen kann ich dir nicht empfehlen. Ich erstelle lieber eine Seite in Typo3 oder Joomla für Freunde die sich nicht mit HTML auskennen.Es macht wenig Sinn alle Fehler zu beheben die zu den Fehldarstellungen in Firefox führen. Aber man sollte nicht sagen dass es egal wäre. Der Firefox-Anteil in Deutschland im privaten Gebrauch ist über 50%. In meinem ganzen Bekanntenkreis (der ist riesig) gibt es nur Firefox-User.
-
für die Antworten! Ob ich nun noch einmal umsteige, weiß ich noch nicht, Frontpage ist aber immer noch besser, als die sog. Homepage-Baukästen.
Ich habe das Script umgestellt, ist ja nur für die Weihnachtszeit, sonst mag ich das Gedudel auch nicht, ich bin mehr für klare Linien ohne Schnörkel.
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!!! :wink: -
So ziemlich jeder andere Freeware WYSIWYG Editor erzeugt besseren Quelltext als Frontplage. Und Homepage Baukästen sind wirklich der letzte Dreck.
Schau dir mal Kompozer (Link!) an.