Hallo Leute
Ich weiß, dass sich für die Kategorien nicht viele interessieren werden, aber um ein bisschen mehr Struktur in das Wiki zu bringen, habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht.
Erstmal den aktuellen Stand der Kategorien:
[Blockierte Grafik: http://web.oesterchat.com/data/www/fx-wi…tur(bisher).png]
Man sieht, hier sind alle Kategorien auf einer Ebene mit ein paar Ausnahmen; sie stehen nicht in Beziehung zueinander. Davon abgesehen sind die enthaltenen Artikel in einem "Wildwuchssystem" hinzugefügt worden.
Nun gleich zum Vorschlag:
Um nicht alles umzukrempeln, habe ich erstmal nur mit den bisherigen Kategorien experimentiert. Natürlich könnte man auch alles umwerfen und auf eine andere Art kategoriesieren, zB "Lesezeichen", "Tabs", "Sicherheit" usw. und nicht unsere bestehende grobe Struktur. (Gibt es Vorschläge zu einer neuen Kategorisierung (z.B. wie in der MozillaZine KnowledgeBase) oder genügt dieser "kleine" Umbau?)
[Blockierte Grafik: http://web.oesterchat.com/data/www/fx-wiki/Wiki-Struktur.png]
An der folgenden Auflistung soll der Aufbau näher erklärt werden.
Kurz: Alles, was mit Funktionen, Problemen usw. von Firefox zu tun hat, kommt in die Kategorie "Mozilla Firefox Hilfe". Der Rest (Andere Programme, Wiki, Internet ...) bleibt eigenständig.
Die Unterkategorien werden in den Kategorie-Seiten ebenfalls verlinkt, so dass man die Kategorien quasi zum manuellen Durchsuchen benutzen und zwischen Kategorien hin- und herspringen kann.
Die Portalseite wird dann als Übersicht, als oberste Instanz, die Liste aller Kategorien enthalten.
Hier nur eine Liste mit ausgewählten Artikeln als Beispiel:
Mehrfachkategorisierung ist erlaubt (z.B. Passwort-Manager in "Einstellungen" und "Funktionen"). Alle Artikel werden nach Alphabet gereiht, nur mit "!" gekennzeichnete Artikel stehen ganz vorne.
ZitatAlles anzeigen# Kategorie "Mozilla Firefox-Hilfe"
(Alle konkreten Hilfe-Kategorien, Überbegriffe (wie Add-ons und Symbolleisten) und allgemeine Themen zur Handhabung von Firefox)
* Unterkategorie FAQ
* Unterkategorie Einstellungen
* Unterkategorie Tipps und Tricks
* Unterkategorie Funktionen
* Unterkategorie Entwicklung
* Add-ons
* Installation
* Deinstallation
* Liste der empfohlenen Download-Seiten
* Problemdiagnose
* Symbolleisten
* Versionshinweise
* Systemanforderungen
* Firefox-Versionen
---# Kategorie "FAQ"
(Problemfälle und häufig gestellte Fragen)
! Firefox-FAQ
* FAQ: ...
[Mehr? Siehe Diskussion bei Diskussion:Firefox-FAQ im Abschnitt "FAQ nur für Probleme oder alles Wichtige?".]# Kategorie "Einstellungen"
(Alles, das über "Einstellungen" oder about:config einstellbar ist)
! Einstellungen
* about:config
* Standardbrowser
* Startseite
* Verschlüsselung
...# Kategorie "Funktionen"
(Eingebaute Funktionalitäten und Add-ons (aber keine Erweiterungen im Einzelnen); wird sich viel überschneiden mit "Einstellungen")
* Unterkategorie "Erweiterungen"
! Mozilla Firefox
* Add-ons
* Lesezeichen
* Master-Passwort
* Passwort-Manager
* Rechtschreibprüfung
* Tabbed Browsing
* Startseite
* Fehlerseite
* Suchleiste
* Adressleiste
* Erweiterungen
* Themes
* Plugins
* Sprachpaket
...# Kategorie "Tipps und Tricks"
(Tricks, Anpassungsmöglichkeiten und Funktionalitäten, die nicht eingebaut sind (und z.B. über Erweiterungen realisiert werden wie Mausgesten, das hier und bei den Erweiterungen aufgelistet sein kann))
* MSI
* Portable Firefox
* Mausgesten
* userchrome.css
* usercontent.css
...# Kategorie "Entwicklung"
(Themen rund um Firefox, die Technisches oder Entwicklungsorganisatorisches näher erklären)
* Gecko
* Release
* Nightly
* DOM-Inspector
...# Kategorie "Erweiterungen"
(Erweiterungen im Einzelnen)
* Mouse Gestures
* IE Tab
* Adblock
...# Kategorie "Über Mozilla Firefox"
(Allgemeines zu Mozilla (Firefox))
* Mozilla
* Mozilla Firefox
* Mozilla Corporation
* Logo
...# Kategorie "Wiki"
(Internes und Übersichtsseiten)
* Hauptseite
* Portalseite
* Wunschliste
* Administratoren
---# Kategorie "Andere Programme"
(Eigenständige andere Programme rund um Firefox, von Mozilla oder anderen)
* Bugzilla
* Thunderbird
* Talkback (ist im Gegensatz zum DOM-Inspector ein eigenständiges Programm)
* Portable Firefox (auch hier?)
...# Kategorie "Internet"
(Alles rund um Internettechnologien)
* JavaScript
* Cookies
* Session Restore (auch unter Funktionen)
* User Agent (String)
...
Gibt's dazu Vorschläge, Kritik, Anregungen oder revolutionärere Ideen für ein besseres Kategoriesystem?
(Speziell Meinungen von Wiki-Admins und Wiki-Älteren wären gefragt.)
Zum Sinn von Kategorien:
Es mag müßig erscheinen, sich mit sowas zu beschäftigen, aber da Wikis keine "lineare Struktur" haben wie z.B. eine normale Website sie haben kann (Aufbau von Themen der Reihe nach), sind Kategorien die einzige Möglichkeit, durch alle Artikel "zu blättern" oder sich umzusehen. Inhaltsverzeichnisse können das nicht leisten, da es sonst unübersichtlich und überladen aussehen würde. Auch eine Seite mit allen Artikeln hilft wenig, da unübersichtlich, unstrukturiert und auch alle Weiterleitungen aufgelistet sind, was das ganze wertlos macht für eine Recherche.