Firefox 0.8 englisch
ChromeEdit 0.0.5.1
Hallo,
ich vermute, dass die Erweiterung »ChromEdit« nicht im richtigen Format abspeichert.
Mit »Chromedit« kann man aus Firefox heraus u.a. die Datei »userChrome.css« editieren.
Ich habe also über ChromeEdit folgenden Code in die userChrome.css einkopiert:
/* Keinen fetten Text für das aktive Tab verwenden: */
tab[selected="true"] {
font-weight: normal !important;
}
Danach habe ich Firefox neu gestartet. Die Schrift des aktiven Tab blieb aber fett!
Daraufhin habe ich recht willkürlich an dem Code gebastelt, aber natürlich keinen Erfolg gehabt, bis mir eingefallen ist, »UserChrome.css« einmal mit Notepad, dem Windows-Texteditor, zu öffnen. Zum Vergleich habe ich auch »userChrome-example« mit Notepad geöffnet. In userChrome.css gab es im Gegensatz zu userChrome-example.css keine Absätze mehr und manche Zeichen schien der Editor gar nicht interpretieren zu können.
Wenn ich die Datei userChrome.css in UltraEdit öffne, so erhalte ich folgende Meldung:
»Datei liegt vermutlich nicht im DOS-Format vor - Möchten Sie die Datei ins DOS-Format
konvertieren?«
Ich habe also O.K. angeklickt und die Datei somit ins DOS-Format konvertiert. Dann habe ich sie unter dem gleichen Namen abgespeichert und erneut mit Notepad geöffnet. Es gab aber immer noch keine Absätze. Nun habe ich sie mit UltraEdit von ASCII nach Unicode konvertiert und abgespeichert.
Und jetzt erschien die Datei in Notepad genauso wie in UltraEdit, aber ChromeEdit kann sie plötzlich nicht mehr lesen.
Erstaunlicherweise ist der Grad der Schrift für den aktiven Tab aber jetzt normal und nicht mehr fett.
Meine Schlußfolgerung:
ChromeEdit hat bei seiner Installation die Datei userChrome.css auf ein weiteres »Format« gebracht.
Oder ChromeEdit konnte das ursprüngliche Dateiformat zwar lesen, es aber nicht speichern.
In welchem Zeichensatz-Format bzw. mit welcher Codierung müssen die Dateien userChrome.css, userContent.css und user.js vorliegen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
kyou