FF2.0 , Kein "Zurück" nach dem öffnen eines Links

  • Hallo,

    habe schon 'ne Weile hier im Forum gesucht doch wahrscheinlich bin ich der einzige mit folgendem Problem.
    Ich benutze den Firefox 2.0 und habe das öffnen neuer Seiten in Tabs abgeschaltet. Neue Seiten werden also immer in einem neuen Fenster geöffnet. Wenn ich einem Link folge, funktioniert auf manchen Seiten der
    'Zurück-Button' nicht. Hier z.B. http://www.digitalvisionen.de/digitalvisione…sics/index.html . Beim anklicken eines Thumbs öffnet sich das verlinkte Foto. Allerdings kann ich mit dem Zurück-Button nicht zurück zur Übersichtsseite. Im Firefox 1.5 funktioniert das ganze einwandfrei.
    Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich das ändern kann?
    Jürgen

  • Da muss ich kurz Nachfragen: Öffnet sich da bei dir beim anklicken eines Bildes ein neues Fenster?

    Bei mir nicht, das Bild wird im gleichen Fenster/Tab geöffnet, und der Button geht auch.

    Die von dir genannte Einstellung hat auch keine Auswirkung auf diese Art Links, das betrifft nur Links die ein neues Fenster öffnen.

    Falls das Bild bei dir ein neues Fenster öffnet solltest du mal deine Erweiterungen hier aufführen.

  • Hi, erstmal Danke für die schnellen Antworten. Sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass sich das Foto im gleichen Fenster öffnet. Wenn sich's in einem neuen Fenster öffnen würde, hätte mich das fehlende 'Zurück' auch nicht gewundert.
    Jürgen

  • Zitat von heidi

    Hallo,

    habe schon 'ne Weile hier im Forum gesucht doch wahrscheinlich bin ich der einzige mit folgendem Problem.
    Ich benutze den Firefox 2.0 und habe das öffnen neuer Seiten in Tabs abgeschaltet. Neue Seiten werden also immer in einem neuen Fenster geöffnet. Wenn ich einem Link folge, funktioniert auf manchen Seiten der
    'Zurück-Button' nicht. Hier z.B. http://www.digitalvisionen.de/digitalvisione…sics/index.html . Beim anklicken eines Thumbs öffnet sich das verlinkte Foto. Allerdings kann ich mit dem Zurück-Button nicht zurück zur Übersichtsseite. Im Firefox 1.5 funktioniert das ganze einwandfrei.
    Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich das ändern kann?
    Jürgen

    Hallo heidi

    Bei mir gibt es keine Probleme. Habe aber auch unter Extras - Einstellungen - Inhalt - Javascript aktivieren - Erweitert... einige Funktionen abgeschaltet. Mach da einfach mal die Haken weg und probiere es neu. Könnte nämlich am Javascript liegen.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Ich habe eben Javascript deaktiviert und den FF neu gestartet - kein Erfolg.
    Im Seitenquelltext des verlinkten Fotos fand ich unter Javascript folgenden Eintrag
    ' if (navigator.appName == 'Netscape' && (e.which == 3 || e.which = 2)) return false' .
    Könnte es daran liegen (return=false)? Aber ich hatte ja Javascript deaktiviert...

  • So, ich habe das ganze jetzt im Safe-Mode probiert und siehe da, alles funktioniert wie erwartet. Also wieder normal gestartet und alle Add-Ons (FireFTP, FoxyMeter, Menu Editor, Oak?Video Oak!, Stop-or-Reload Button) deaktiviert. Bei jedem folgenden Neustart von Firefox jeweils ein Add-On zusätzlich aktiviert. Schliesslich funktioniert alles wunderbar incl. aller aktivierten Add-Ons. Eigenartig. Bleibt abzuwrten ob dieser Zustand anhält.
    Nochmal Danke für Eure schnelle Hilfe.