Hallo,
seit ziemlich langer Zeit habe ich auf google.de eingestellt, dass die Suchergebnisse automatisch in einem neuen Fenster bzw. Tab geöffnet werden (ohne Mittelklick zu benutzen). Das funktionierte auch immer prima, aber seit Firefox 2.0 kommt dieser mit dem target="nw" (statt "_blank") nicht mehr richtig zurecht.
Folgendes kann auch in einem leeren Profil beobachtet werden: Man öffnet google und nimmt die besagte Einstellung vor (Cookie wird gesetzt). Anschliessend sucht man nach irgendeinem Begriff. Nun wird das zuerst angeklickte Suchergebnis brav in einem neuen Tab (2) geöffnet. Jetzt wieder zurück zu google (Tab wechseln) und das nächste Ergebnis angeklickt - der zuvor geöffnete Tab (2) wird überschrieben.
Falls ich zu google wechsel und dann das nächste Suchergebnis mit Mittelklick öffne, gibt's einen neuen Tab (3) und der nächste normale Klick, der sich auf target verlässt, öffnet erwartungsgemäß Tab 4, der aber wiederum überschrieben wird, wenn ich erneut auf google "normal" klicke (Tab 2 bleibt dann aber bestehen).
Puh - blöd zu beschreiben, aber vielleicht hat das ja auch schon jemand beobachtet.
Nun endlich meine Frage: Lässt sich das nur durch ein greasemonkey-Skript beheben, welches target="nw" durch target="_blank" ersetzt? So mache ich es gerade (Skript gibt's bei mir unter googleBlank). Oder gibt's eine andere Einstellung, die ich bisher nie vornehmen musste?