Problem mit dem Hintergrundbild Tag

  • Hallo Leute,

    ich habe neuerdings ein Problem mit dem Hintergrundbild auf meiner HP (http://www.events4harleys.2page.de).
    Was bisher einwanfrei funktionierte, geht jetzt auf einmal nicht mehr.
    Ich verwende in meiner Seite folgenden Body Tag:
    <body bgcolor="#000000";
    style="background-image: url('http://url zum Bild');
    background-repeat:no-repeat;
    background-attachment:fixed;
    background-position:center";
    text="#FF7F00";
    vlink="#FF7F00";
    alink="#FF7F00";
    link="#FF7F00";
    font size=3>

    Er sorgte dafür, das ein Bild als Hintergrund geladen wird.
    Nach einigem rumprobieren habe ich rausgefunden das der Teil "background-repeat:no-repeat" dafür sorgt, dass der Text die Farbe schwarz bekommt. Hört sich komisch an, ist aber so. Das macht sich auf einer Seite mit schwarzem Hintergrund natürlich nicht so toll.

    Es ist erst aufgetreten als ich den Firefox auf 1.0.5 upgedatet habe.
    Im IE wird die Seite nach wie vor einwandfrei angezeigt.

    Kenn jemand dieses Problem und Abhilfe?

    Gruß
    Rico

  • Also ich hab auf der Seite keine Probleme, mit keinem Firefox (1.0/1.5/2.0).

    Prüf mal ob Du nicht die Option Einstellungen->Webfeatures->Grafiken->Grafiken nur von der ursprünglichen Seite laden aktiviert hast. Denn die Hintergrundgrafik liegt nicht auf baseportal.de wo deine News liegen, sondern auf 2page.de.

    Fehlerhaft ist dein Quellcode dennoch.

    Zitat von newrico

    <body bgcolor="#000000"; style="background-image: url('http://url zum Bild'); background-repeat:no-repeat; ackground-attachment:fixed; background-position:center;"; text="#FF7F00";
    vlink="#FF7F00"; alink="#FF7F00"; link="#FF7F00"; font size=3>


    zuviel
    zuwenig (wenn auch nur aus Sauberheitsgründen)

    (und noch viel mehr....)

  • Hi bugcatcher,

    habe diese Einstellung nicht aktiviert.
    Komisch ist nur das vor dem Update von Firefox alles funktionierte.

    Der Witz an der Sache ist, wenn ich "background-repeat:no-repeat" rausnehme funktioniert alles.

    Vielleicht sollte ich mal die 2.0er Version probieren. :?

    Gruß
    Rico

  • Hi newrico,

    Zitat von newrico

    Ich habe jetzt noch mal auf 2.0 upgedatet und vorher deinst. und den Rest vom ProgOrdner gelöscht... kein Erfolg :cry:

    Eine Deinstallation hinterläßt aber immer dein altes Profil (Link); die Dateien befinden sich im Profilordner (Link), der bei einer Deinstallation nicht gelöscht wird. Mögliche Einstellungen aber auch eventuelle Fehler im Profil bleiben dabei erhalten. Wichtig im Zusammenhang ist sicherlich auch der Artikel FAQ:Was ist beim Update auf Firefox 2.0 zu beachten? (Link) im Firefox-Wiki.

    Have fun,
    NightHawk

  • Dein Code ist ne Mischung aus Attributen und CSS. Du kannst alle Attribute, die du derzeit verwendest, mit CSS ersetzen. Du hast z. B. die Hintergrundfarbe als Attribut angegeben, aber das Hintergrundbild als CSS-Regel.

    Zitat

    Nach einigem rumprobieren habe ich rausgefunden das der Teil "background-repeat:no-repeat" dafür sorgt, dass der Text die Farbe schwarz bekommt.

    Es mag zwar so sein, dass die Angabe in diesem Fall dafür sorgt, dass der Text schwarz wird, aber nicht, weil sie die Eigenschaft tatsächlich festlegt. Schau mal auf css4you.de nach, wie man die Schrift- und Hintergrundfarben mit CSS festlegt.

    Das xhtmlforum.de kann ich dir auch empfehlen. Allerdings treiben sich da ne ganze Menge Profis rum, die es gar nicht mögen, wenn man sich selbst keine Mühe gegeben hat, bevor man Fragen stellt, womit ich dir nicht unterstellen will, dass du dir keine Mühe gegeben hast. Jedenfalls ist es nicht die Schuld von Firefox.

    Der Frame ist übrigens ziemlich überflüssig. Das geht auch mit CSS.

  • Nighthawk:
    Hab's noch mal durchgespielt, Profile löschen hilft da auch nichts.
    Es wird genauso angezeigt.

    @kyou:
    Ich bin jetzt nicht der HTML-Profi, aber mit css ist das -denke ich - nicht ganz so easy. Meine Seite ist bei einem kostenlosen Hoster, da kann ich keine css verwenden. Dazu kommt, das die Seite aus der der Quelltextauschnitt stamm von noch einem anderen Anbieter ist.
    Ich möchte/muss eine fertig "gestylte" Seite einbinden, was bisher ja auch
    so einwandfrei lief (bis zum Update). :cry:

  • Klar kannst du Cascading Style Sheets einbinden. Machst du ja bereits. Dein Website ist ziemlich überschaubar. Und CSS4YOU.DE ist wirklich sehr gut. CSS können zwar komplex sein (auch wenn manch Programmierer CSS unterschätzt), aber die Änderungen um die es hier geht, sind recht einfach. Da musst du kein HTML- und CSS-Profi für sein. Versuch es doch mal. Eine der Stärken von Firefox gegenüber dem IE und teilweise auch gegenüber (älteren Version von) Opera ist, dass er sich seltenst bockig zeigt, wenn’s um CSS geht.

    Edittiert:

    Abgesehen davon hast du eine Zielgruppe. Es nützt also nichts, wenn du auf eine höhere Version Firefox-Version upgradest; schließlich soll der Website auch im IE, in Opera und in anderen Browsern vernünftig dargestellt werden.

    Wenn ich mir noch eine Bemerkung über das Design erlauben darf: Fließtext vor scharzem Hintergrund ist grundsätzlich schlechter lesbar als vor hellem Hintergrund. Sollte auch zum Inhalt passen – es gibt schließlich auch weiße Harleys.