Hallo!
Wäre es möglich, in PopUp Fenstern (z.b. die Weiteren Smileys hier) immer eine Adressleiste eingeblendet zu haben?
Hallo!
Wäre es möglich, in PopUp Fenstern (z.b. die Weiteren Smileys hier) immer eine Adressleiste eingeblendet zu haben?
Hi Dr.Ä,
mit der Erweiterung Controle de Scripts
https://addons.mozilla.org/firefox/1154/ deutsche Lokalisation enthalten, bis FX 2.0.0.*
http://www.erweiterungen.de/detail/Controle_de_Scripts/ noch die Vorgängerversion bis FX 1.5.0.*
http://controledescripts.mozdev.org/index.html Homepage der Erweiterung
kann man alle Möglichen Einstellungen für JavaScript gesteuerte Fenster machen, unter anderem eben auch das Unterdrücken der Adressleiste verhindern:
[Blockierte Grafik: http://img86.imageshack.us/img86/1513/fxcontroledescriptsto3.th.png]
(zum Vergrößern aufs Bild klicken)
Natürlich kannst du das auch mit den Einstellungen in about:config oder per user.js vorgeben:
Weitere Hinweise findest du zu der Einstellung dom.disable_window_open_feature.* im Firefox-Wiki unter
http://www.firefox-browser.de/wiki/About:con…ngen%29#DOM..2A
oder auch bei Mozillazine unter
http://kb.mozillazine.org/About:config_Entries#DOM..2A
Have fun,
NightHawk
Hi NightHawk!
Ich hab jetzt Controle de Scripts mal Installiert und in den Einstellungen "Adressleiste ausblenden" ausgeschaltet! Klappt auch ganz gut, aber ich will keinen Reload Button sehen:
[Blockierte Grafik: http://img176.imageshack.us/img176/5773/popupri9.png]
Wie werde ich den los?
Hi Dr. Ä,
ist bei mir mit besagter Erweiterung auch so.
Habe es eben nochmals mit einem jungfräulichen, neuangelegten Standardprofil getestet, in der ich lediglich dom.disable_window_open_feature.location" auf "true" gestzt habe: damit sieht es dann aus wie von dir gewünscht.
Ob das nun irgendwie an der Erweiterung liegt oder durch die Kombination mit anderen Erweiterungen und/oder Einstellungen, weiß ich nicht. Vielleicht deaktivierst/deinstallierst du mal die Erweiterung und probierst es nur über die Einstellungen in about:config/user.js :?
Have fun,
NightHawk
Nachdem ich Controle de Scripts wieder deinstalliert hatte und "dom.disable_window_open_feature.location" auf "true" umstellt habe, klappt es ohne Probleme!
EDIT: Zu früh gefreut! :? Im Testprofil klappts problemlos, im Abeitsprofil nicht!
Hi Dr. Ä,
habe ich auch gerade festgestellt.
Meine Beobachtungen deuten darauf hin, dass alle Button, die durch Erweiterungen (bei dir vermute ich zumindest "Stop and Reload Button") in die Adress-/Navigations-Leiste gelgt werden (trifft auch für die Trennlinie zu) angezeigt werden, sobald dom.disable_window_open_feature.location" auf "true" gesetzt ist, denn bei mir sieht's so aus:
[Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/1136/fxdomdisablewindowopenfeaturelocationtruetw7.th.png]
(zum Vergrößern aufs Bild klicken)
Scheint also eher ein Bug im Firefox zu sein :?
Have fun,
NightHawk
So...ich habe den "Übeltäter" gefunden!
Schuld daran, dass der Reload Button angezeogt wird ist dieser Code aus meiner UserChrome.css, der Stop und Reload Button zusammenlegt: :?
stop-button:not([disabled="true"]) { display: -moz-box !important; }
#stop-button[disabled="true"] { display: none !important; }
#stop-button[disabled="true"] + #reload-button { display: -moz-box !important; }
#stop-button:not([disabled="true"]) + #reload-button { display: none !important; }
Lösche ich ihn aus meiner UserChrome.css wird durch dom.disable_window_open_feature.location nur die Adressleiste angezeigt, wie ich es will! :x
Hi Dr. Ä,
ok, für deinen "manuellen" Reloadbutton mag das ja hinkommen, aber wie bereits in meinem vorigen Beitrag beschrieben, ist das bei mir auch für jeden anderen Button, den ich in die Navigationsleiste hinzugefügt habe (per: Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen...) so. Also scheint Firefox bei der Zurodnung irgendwie nicht richtig zwischen Navigationssymbolleiste und Adressleiste zu unterscheiden.
Bin kein Code-Schrauber und habe daher keine Ahnung davon. Das Problem ist für mich aber nun auch nicht wichtig genug, um mich weiter damit zu beschäftigen.
Have fun,
NightHawk
Zitat von NightHawk56ok, für deinen "manuellen" Reloadbutton mag das ja hinkommen, aber wie bereits in meinem vorigen Beitrag beschrieben, ist das bei mir auch für jeden anderen Button, den ich in die Navigationsleiste hinzugefügt habe (per: Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen...) so. Also scheint Firefox bei der Zurodnung irgendwie nicht richtig zwischen Navigationssymbolleiste und Adressleiste zu unterscheiden.
Es ist so: Eine "Adress-Symbolleiste" gibt es nicht, nur eine Navigations-Symbolleiste (die üblicherweise das Adressfeld enthält).
Die Einstellung dom.disable_window_open_feature.location=true bewirkt nun, dass die Navigations-Symbolleiste eingeblendet wird, aber gewisse Elemente davon ausgeblendet werden. Und zwar die Searchbar und alle Standard-Symbole.
Wenn man aber mit
die Anzeige eines Symbols erzwingt, wird es natürlich nicht entfernt.
Im übrigen ist die Adressleiste im Popup-Fenster nicht benutzbar. Man kann allerhöchstens die Adresse der Seite darin sehen, aber eingeben kann man nichts.
Hi Pumbaa80,
danke für die ausführliche und verständliche Erklärung. Die "nichtbenutzbarkeit" der Adressleiste war mir bekannt, aber ich find's halt als Information interessant, da man immerhin die korrekte Adresse erfährt.
Have fun,
NightHawk
Zitat von NightHawk56Die "nichtbenutzbarkeit" der Adressleiste war mir bekannt, aber ich find's halt als Information interessant, da man immerhin die korrekte Adresse erfährt.
Aus genau dem gleichen Grund ist sie auch bei mir eingeblendet.
Das sieht dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/9915/10152006164857xw9.th.png] Auch hier: zwei Buttons sichtbar.
Ich verwende für die nötigen Einstellungen die Erweiterung Javascript Options, die im wesentlichen das gleiche macht wie Controle de Scripts, aber eine schönere Oberfläche hat. (Nein, darüber läßt sich nicht streiten)
Pumbaa80: Ok, danke für die Erklärung! Kann man das irgendwie ändern?
wahrscheinlich schon, aber ich weiß leider nicht wie.
probiere es mal ohne die "!important"s für den Code in der userChrome.css
schon probiert, klappt leider nicht.
Und mich würde primär interessieren, wie man die zusätzlichen Buttons (aus Erweiterungen) wegbekommt.
Hat noch wer ne Idee? :roll: