Themes falsch dargestellt wegen fehlender Hintergrundfarben!

  • So Jungs,

    jetzt ist die Kacke am Dampfen. Ich wollte eben mal den FF ein anderes Aussehen verpassen (mal wieder das Milked-Theme) und da stelle ich mit Schrecken fest, dass es falsch dargestellt wird. Eigentlich soltle das Theme ja recht weiß sein, aber die ganze Umgebung ist blau und ich vermute, dass das ein Überbleibsel eines alten Themes (vielleicht Ipox oder Outlook???) ist...bloß wie bekomme ich das weg??? Mein schöner Fuchs! :cry::cry::cry:

    Hierzu ein paar Screenshots:

    Zuerst das Ipox Theme (richtige Darstellung):

    [Blockierte Grafik: http://img65.imageshack.us/img65/7366/zuschneiden2mg2.th.jpg]


    Und nun zum Vergleich mal zwei fehlerhaft dargestellte Themes (ich habe Milked und Smooth Alternative genommen, in der Hoffnung, dass die viele haben und so gut vergleichen können!)

    falsches Milked:

    [Blockierte Grafik: http://img455.imageshack.us/img455/4861/zuschneiden3yd6.th.jpg]

    falsches Smooth Alternative:

    [Blockierte Grafik: http://img65.imageshack.us/img65/2666/zuschneiden4sw2.th.jpg]


    Das komische ist, dass manche Themes dennoch korrekt dargestellt werden (z.B. Charamel), aber selbst das FF-Standard-Theme wird falsch dargestellt (mit dieser blauen Farbe).

    Dieses Problem ist echt schlimm für mich, weil ich will, dass der Fuchs funktioniert und schmuck aussieht...und nun stänkert der so rum.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bitte bitte! :(

    MfG & thx...


    [Edit...oh, ich glaube, das liegt wahrscheinlich an meinem Windows-Theme, das genauso aussieht wie dieses Blau...VERDAMMT...gibt es da trotzdem ne Möglichkeit, das im FF zu umgehen, also dass die Themes alle richtig dargestellt werden?

    Einmal editiert, zuletzt von deschen2 (4. November 2006 um 12:18)

  • Zitat von deschen2

    [Edit...oh, ich glaube, das liegt wahrscheinlich an meinem Windows-Theme, das genauso aussieht wie dieses Blau...VERDAMMT...gibt es da trotzdem ne Möglichkeit, das im FF zu umgehen, also dass die Themes alle richtig dargestellt werden?


    Nun ja, wenn die Themes keine eigene Hintergrundfarbe definieren, dann wird sie vom System übernommen. Du könntest mit etwas Aufwand überall manuell die Hintergrundfarbe setzen (userChrome.css)
    Aber ob sich die Mühe lohnt?

  • Eben das ist es ja...vor allem, ich müsste erstmal die genaue Hintergrundfarbe der Themes rausbekommen und zudem hab ich mich an die userchrome.css noch nie ran getraut...ich wüsst auch gar nicht, was ich da wie einstellen muss.

    Und gibt es vielleicht in Windoof ne Option, das man dem Theme sagt, es soll beim FF eben keine Menufarbe setzen oder so?

    Im Übrigen hats beim Themes ausprobieren grad mein FF zerschossen...Profil hatte ich das letze mal vor 3 Monaten gesichert! :cry: Lesezeichen waren zwar noch da, dafür alle Einstellungen weg, alles aus der about:config usw. Man, das war ein Spaß, das wieder herzurichten!


    [Edit]...ok, scheiß drauf! Ich mach das jetzt...allerdings müsste mir da jemand minutiös erklären, wie ich das verändern kann.

    Es würde sich um folgene Themes handeln, die keine Hintergrundfarbe haben:

    Smooth Alternative
    Eternal Aqua und Graphite
    Fantastic
    Inspirat SE
    Milked

    Aber wenn die selbst keine Hintergrundfarbe haben, warum sah es denn dann bei meinem alten Windows Theme (Panther) ok aus und bei dem neuen (Royal Inspirat) so blau???

    Und wie bewerkstellige ich es denn dann, dass bei den Themes, die selber eine Hintergrundfarbe haben, diese nicht durch die userchrome.css geändert wird, wenn ich das Theme mal wieder wechseln sollte?

  • Zitat von deschen2

    Und gibt es vielleicht in Windoof ne Option, das man dem Theme sagt, es soll beim FF eben keine Menufarbe setzen oder so?


    Nein. Aber umgekehrt: man kann dem Firefox sagen, dass er sich die Farbe nicht aus dem Windows-Theme holen soll. Probieren wir's mal so:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    toolbox, tabbox {
       -moz-appearance: none;
       background-color: rgb(200, 200, 200);
    }


    Das als userChrome.css speichern, und den Fuchs neustarten.

    Zitat von deschen2

    Und wie bewerkstellige ich es denn dann, dass bei den Themes, die selber eine Hintergrundfarbe haben, diese nicht durch die userchrome.css geändert wird, wenn ich das Theme mal wieder wechseln sollte?


    Das sollte kein Problem sein. In diesem Fall wird die Farbe des Themes verwendet.

    edit:

    Zitat von deschen2

    Aber wenn die selbst keine Hintergrundfarbe haben, warum sah es denn dann bei meinem alten Windows Theme (Panther) ok aus und bei dem neuen (Royal Inspirat) so blau???

    Keine Ahnung. Irgendeine dieser Farben ist wohl schuld. Vielleicht ThreeDFace oder wasweißich. Wahrscheinlich war die in deinem alten Theme nicht blau ;)

  • Also der Code hat nix bewirkt...habs mit mehreren Themes probiert, nützt aber nix...hab dsa Ding als userChrome.css in dem Profilordner\Chrome von FF gespeichert...da wo schon so zwei Beispieldateien waren...neugesartet...nix passiert!:-(

    Was deinen Link angeht...also von der Farbe her würde bei mir folgendes passen (was so ähnlich blau wie bei den Themes aussieht):

    ActiveCaption
    Background
    InactiveCaption

    Das ThreeDFace wird bei mir auf dieser Seite weiß dargestellt...dsa kann also nicht der Urheber sein!

  • OK, damit wird jetzt die von dir angegebene Farbe genommen. Und bei Themes mit eigener Hintergrundfarbe werden die Themes dennoch richtig dargestellt, also trifft deine Befürchtung nicht zu.

    Ich vermute, dieses "!improtant" sagt dem Fuchs...Junge, mach das, sonst gibt's echt Ärger!

    Großes Dankeschön also erstmal...

    nun gibt es aber noch ein Problem: mit den RGB's 200/200/200 ist die ganze Farbe grau...wie krieg ich jetz raus, welche Originalfarbe die oben genannten Themes hätten, damit ich das für jedes Theme einzeln ändern kann???

    Weil ich kanns ja nicht überprüfen, bei mir sind sie ja immer blau! :D

  • Zitat von deschen2

    Ich vermute, dieses "!improtant" sagt dem Fuchs...Junge, mach das, sonst gibt's echt Ärger!

    :mrgreen: salopp gesagt: ja.
    http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#ursprung

    Zitat von deschen2

    nun gibt es aber noch ein Problem: mit den RGB's 200/200/200 ist die ganze Farbe grau...wie krieg ich jetz raus, welche Originalfarbe die oben genannten Themes hätten, damit ich das für jedes Theme einzeln ändern kann?


    nunja, es gibt eben keine "Original"farbe des Themes, da die Farbe vom Windows-Theme abhängt. Du kannst ja testweise mal die Standard-Windows-Themes einstellen, und dann einen Screenshot machen oder ColorZilla verwenden, um zu sehen, was da für Farben rauskommen.

  • OK, so gehts helabwegs sag ich mal...ColorZilla installieren (AutohideStatusbar deaktivieren, sonst sieht man nix! :wink: ), dann die HP der Themes aufrufen und nachschauen, welche RGB das Theme so allgemein hat.

    Wär natürlich noch viel cooler, wenn die Themeentwickler mir zuliebe ihre Themes mit Hintergrundfarben ausstatten würden, um mir Arbeit zu ersparen! :D:D:D

  • Moin Pumbaa80:

    Hab jetzt mal wieder den Code rausgekramt, da das neue InspiratSE 2.0 noch immer keine eigenen Hintergrundfarben hat.

    So, wie ich den Code interpretiere, wird halt nur oben die Tabbar und die Leisten von dem Code erfasst. Hab jetzt mal nachgeschaut,: für die Statusleiste unten, die Sidebar und die diversen Einstellungsfenster wird der Code nicht übernommen. Was muss ich'n da noch alles dazu basteln?

    Thx.

    MfG...

  • Zitat von deschen2

    ........ Hab jetzt mal nachgeschaut,: für die Statusleiste unten, die Sidebar und die diversen Einstellungsfenster wird der Code nicht übernommen. Was muss ich'n da noch alles dazu basteln?

    in den bisherigen Code eintragen:
    menubar, toolbox, toolbar, sidebarheader, #history-panel, statusbar, .tabbrowser-tabs
    Farbänderungen werden dadurch aber nicht in anderen Einstellungsfenstern übernommen nur in der Sidebar und Statusleiste.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR