## GELÖST! ## DSL lahmt nach FF Update

  • Hallo, zusammen,

    ich habe seit heute folgendes Problem. Nach dem automatischen Update (auf 1.5.0.7) habe ich nur noch im Schnitt 48 kbytes/s bei DSL 1000. Und das auch erst seit dem Update. Einen Fehler bei uns im Netz ist auszuschließen. Ein anderer Rechner, der die selbe Leitung benutzt, lädt mit vollen 1000 Speed.

    Ich nutze Win2K.

    Mir scheint, irgendetwas ist in Win2K verstellt...

    Habt Ihr einen tipp oder eine lösung?

    Gruß
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frank4711k (17. September 2006 um 20:02)

  • Ein paar Lösungsansätze :

    - Firewall überprüfen, ob diese dicht macht.
    - Provider überprüfen, ob dieser Probleme hat aktuell :

    http://www.heise.de/imonitor/

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von frank4711k

    Danke, Angel!

    Beides negativ und auch schon getestet. Bin da ziemlich ratlos!

    Grüße!

    Was hast du denn für eine Firewall ?

    Einfach mal alle Regeln zum Firefox in dieser Löschen und neu erkennen
    lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von frank4711k

    Firewall am Router. Habe den "neuen FF" dort registriert. Aber wie schon geschrieben, das komische ist, dass ich auch im IE die gleiche (schlechte) Speed habe...

    Hast du schon beim Provider direkt nachgeschaut, bzw. dort mal
    angerufen ?

    Ansonsten könntest du nur noch den Router mal reseten.
    Oder ggf. mal den DNS-Cache des PC Betriebsystems direkt löschen :

    Windows --> Start --> Ausführen ...

    dort dann ipconfig /flushdns eingeben und Return/Enter

    Da nach ist der DNS-Speicher gelöscht.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von frank4711k

    schade, dass Du immer das schreibst was ich schon alles gemacht habe ;)

    Neeee.... Alles ohne Erfolg! Router resetet, Keine Störung bei tonline etc...

    Arghhhhh!


    Du schreibst einfach zu wenig darüber was für ein System du hast und was
    du schon alles ausprobiert hast....

    Meine Kristallkugel ist leider defekt :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • das ist aber ärgerlich mit Deiner kugel! MIST! :roll::roll::roll:

    Also: Ich habe bisher genau das getan, was hier schon beschrieben wurde. Mehr aber nicht!

    Ich bin echt ratlos. Welche Infos wären noch hilfreich für Euch??

  • Zitat von frank4711k

    das ist aber ärgerlich mit Deiner kugel! MIST! :roll::roll::roll:

    Also: Ich habe bisher genau das getan, was hier schon beschrieben wurde. Mehr aber nicht!

    Ich bin echt ratlos. Welche Infos wären noch hilfreich für Euch??

    Win2K, aber welches SP ?

    Wie sieht deine Online-Verbindung aus, T-Online-Software oder
    direkt Einwahl über DFÜ oder über Router etc.. ?

    Welche Erweiterungen hast du für den Firefox etc...

    Was für Internet Security ist installiert bzw. war einmal installiert ?
    (inkl. Antiviren-Scanner etc..)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Win2K, aber welches SP ?


    Win2K Sp4

    Zitat

    Wie sieht deine Online-Verbindung aus, T-Online-Software oder
    direkt Einwahl über DFÜ oder über Router etc.. ?

    Über Router und nicht über Software

    Zitat

    Welche Erweiterungen hast du für den Firefox etc...

    AdblockPlus, PasteandGo, Flashblock, IE View

    Habe aber auch schon im Safe mode gestartet: gleiches Problem!

    Zitat

    Was für Internet Security ist installiert bzw. war einmal installiert ?
    (inkl. Antiviren-Scanner etc..)

    AntiVir, Firewall im Router VBR7400

  • 1.016 kbit/s - (127 kByte/s)

    Was gibt es dazu mehr zu sagen????

    DANKE! Mit dem Programm hat es geklappt! Was auch immer da schief gelaufen sein mag!

    Ihr seid SUPER! Klasse, wie aktiv Ihr alle seid!!!

    Gruß
    Frank