Firefox.exe doppelt im Taskmanager

  • Hallo,

    seit gestern habe ich eine Firefox.exe im Taskmanager die nicht Firefox ist und sich nicht schließen lässt (öffnet sich nach dem schließen automatisch wieder)

    Die Firefox.exe ist 3mb groß

    ich habe im forum etwas drüber gefunden dass ich den ordner Update entfernen soll und 2 dateine die es bei mir überhaupt nicht gibt.
    (hat natürlich nix gebracht)

    Achja und seit die fremde Firefox.exe da ist, kann ich nichts mehr anklicken sobald ich ein Video starte. (aber er stürtzt nicht ab)

    Habe Kaspersky, Antivir, Adaware se, HJT... kp was noch alles drüberlaufen lassen und alle haben nichts gefunden.

    Dann habe ich Firefox deinstalliert und im Abgesicherten-modus alle registrie Einträge von Mozilla und Firefox gelöscht. Nach neustart und installation von Firefox habe ich den Update ordner gelöscht und die gefälschte Firefox.exe war 2 oder 3 Stunden weg. (Konnte auch wieder Filme schauen) Dann plötzlich konnte ich wieder nichts mehr anklicken und musste neustarten danach war die gefälscht Firefox.exe wieder da.

    Wenn ich die Firefox.exe schließe und die orginal Firefox.exe lösche (gleich im anschluss bevor sie neustartet) dann startet die gefälschte nicht mehr aber der fehler mit den Filmen ist immer noch

    Vielleicht kann mit hier ja jemand helfen da ich keine Lust habe mein System neu zu installieren :D

  • Leider hab ich das alles auch schon probiert und nichts davon funktioniert. Bin verzweifelt und hab kein bock Windoof neu zu istallieren...

    hab gemerkt das ich auch keine Spiele spielen kann gleicher effekt wie beim Filme schaun :cry:

  • Ich denke nicht, daß eine Neu- Installation des Firefox hilft.

    Hier wurde das Problem auch schon von mehreren Usern angesprochen, es betrifft immer den eingestellten Standard- Browser. In dem Topic auch der IE oder Firebird.
    Das sollte dagegen sprechen, daß eine Neu- Installation was hilft.

    Es scheint eher was bösartiges zu sein, seltsam, daß keines der aufgeführten Programme zur Suche nach Schädlingen was findet.
    Wenn man den obig verlinkten Thread als Referenz hernimmt, scheint das Problem bisre ungelöst.

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 11:01)

  • Auf jeden Fall ist das Teil nicht gesund

    und hier ein Link zu Sophus
    http://www.sophos.de/security/analyses/w32rbotatp.html

    Theoretisch sollte das Ding ja zu killen sein.