Hallo,
wie kann ich Firefox 1.5.0.5 dazu bewegen die Frage zu stellen, ob das Passwort gespeichert werden soll?
Danke vorab für eine Antwort.
Frage ob Passwort gespeichert werden soll
-
katzemaudi -
3. August 2006 um 11:49 -
Erledigt
-
-
Unter >Einstellungen>Privacy>Passwords einen Haken bei "Remember" setzen (bzw. bei deutscher Version an der entsprechenden Stelle).
-
:cry: Das Feld "Erinnern" gibt es nicht, es gibt nur das Feld "Passwort speichern". Dort ist der Haken schon gesetzt.Trotzdem erfolgt bei der speziellen Seite keine Erinnerung.
Auf meinem anderen PC wird für diese Seite das Passwort gespeichert, es liegt also auch nicht an der website. -
Bei Gespeicherte Passwörter anzeigen mal überprüfen, ob die Seite beim Reiter Passwörter nie speichern eingetragen ist. Dann dort löschen.
Alexander
-
Die Rubrik "Passwörter nie speichern" ist leer!
-
Möglicherweise schreibt die spezielle Seite vor, dass das Passwort nicht gespeichert werden darf.
Um das zu umgehen, gibt's eine Erweiterung und ein Bookmarklet, beide hier zu finden: LinkEdit: Ich hatte überlesen, dass es bei der Seite auf dem anderen PC funktioniert :oops:
Dann bringt mein Tip natürlich nichts. -
An der Seite soll es ja nicht liegen, da auf einem anderen PC das passwort gespeichert wird.
Besteht das Problem denn nur bei einer bestimmten Seite oder ist es ein generelles Problem?
Was sagt der Safe Mode?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_modeAlexander
-
Auch im safe mode wird nicht gefragt, ob das Passwort gespeichert werden soll.
Es handelt sich nicht um ein allgemeines Problem, sondern nur bei einer speziellen website ( comdirect - Bank ). aber wie schon mitgeteilt, auf meinem anderen PC funktioniert es. -
Ich gehe mal davon aus, dass auf dem anderen PC nicht die von DeckMan verlinkte Erweiterung bzw. das Bokkmarklet im Einsatz ist.
Dann könntest Du noch versuchen, die Cookies zu löschen und Cookies allgemein zuzulassen.
Letztlich könntest Du testweise ein neues Profil anlegen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profilAlexander
PS: Persönlich halte ich es für fahrlässig, Passwörter von Banking-Seiten zu speichern. In den Sicherheitshinweisen von comdircet heißt es auch:
Zitat von http://www.comdirect.de/index.html?gourl=http://coma.comdirect.de/cms/direct/cori1353_sicherheitshw.cmlDeaktivieren Sie die Funktion, die Benutzernamen und Kennwörter für die automatische Eingabe bei späteren Aufrufen speichert.
Aber das muss natürlich jeder selbst wissen.
-
Danke für den Hinweis.
Ich vermute, daß comdirect erst später die Passwortspeicherung verhindert hat. Die Seite auf dem PC, auf dem eine Speicherung stattfindet, habe ich schon vor längerer Zeit eingerichtet.
Ich mache keine weiteren Klimmzüge, um eine Speicherung auf meinem Notebook zu erzwingen.