Eingabe in Felder merken

  • Hallo,

    ich habe bisher mit Win2000 und Firefox gearbeitet. Dabei wurden Eingaben, die ich in Felder auf Internetseiten eingab, immer gespeichert, so dass die Felder später durch Eingabe des ersten Buchstabens automatisch vervollständigt wurden.
    Nachdem ich nun den Rechner komlett formatiert und mit Win XP bestückt habe, funktioniert das nicht mehr.
    Hatte ich damals ein Addin, und wenn ja - welches?

    Im voraus schon vielen Dank für die Hilfe.

    Gruss
    volleybaerchen

  • Hi volleybaerchen,

    willkommen hier im Forum :)

    Dafür brauchst du keine Erweiterung.
    Du muss nur unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Gepeicherte Formulardaten
    den Firefox erlauben diese Daten zu speichern.

    Dann sollte es wieder gehen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Was für Erweiterungen sind installiert? Es gibt ein paar Kandidaten welche das hinzufügen neuer Formulardaten verhindern. Update Notifier hat das in 0.1.2 gemacht. Google Toolbar macht das leider immer noch. Gibt auch noch andere Kandidaten, stellenweise auch erst in Kombination mit anderen Erweiterungen, von daher wäre das posten der kompletten Erweiterungsliste inklusive Versionsnummern ideal.

  • Aktivierte Erweiterungen: [27]
    - Adblock Plus [de] 0.7.1 - Werbung war gestern!
    - Allow Right-Click [de] 0.3 - Ermöglicht den Aufruf des Kontextmenüs per Rechtsklick, auch wenn die Webseite dies durch ein Script verhindern möchte.
    - CookieCuller [de] 1.3.0 - Erweiterter Cookie-Manager - Schützen ausgewählter Cookies
    - Download Scan [de] 1.1 - Prüft fertige Downloads auf Viren (über externes Programm mit Kommandozeilenoption).
    - firepuddle 0.0.3 - WARNING: NOT FOR PRODUCTION USE! READ RELNOTES B4 USING!
    - Firesomething [de] 1.7.0 - Erzeugt bei jedem Neustart zufällige Namen für den Browser.
    - FlashGot [de] 0.5.9.995 - Erlaubt das Starten einzelner oder gebündelter Downloads ("Alle" und "Auswahl") unter Benutzung der gängigsten externen Download-Manger für Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (Dutzende werden zur Zeit unterstützt, siehe Homepage der Erweiterung für weitere Informationen). FlashGot bietet auch eine Funktion zur Erstellung von "Download-Galerien", um komplette Medien-Galerien aus einer Reihe von ursprünglich über verschiedene Seiten verteilten Inhalten innerhalb einer einzigen Seite aufzubauen und somit den Download zu beschleunigen und zu vereinfachen.
    - Forecastfox Enhanced [de] 0.9.2 - Lokale Wettervorhersage mit Symbolen und animierten Wetterkarten in der Status- oder Symbolleiste.
    - Greasemonkey 0.6.4 - A User Script Manager for Firefox
    - Html Validator [de] 0.7.9.3 - HTML-Überprüfung durch Tidy mit Hinweisen in der Quelltextanzeige.
    - IE Tab [de] 1.0.9.5 - Wahlweise die Browser-Engine des Internet Explorers benutzen
    - Image Zoom 0.2.6 - Adds zoom functionality for images
    - Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006030906+ - Minimiert Mozilla-Fenster in den Infobereich der Taskleiste
    - MR Tech Local Install [de] 5.0.3 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes (de-DE)
    - Organize Status Bar [de] 0.3 - Erlaubt das Umorganisieren der Symbole und Einträge in der Statusleiste
    - Platypus 0.64 - Dynamically create GreaseMonkey scripts.
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6.1 - Entfernt dauerhaft Elemente aus Webseiten.
    - Search Engine Ordering [de] 0.9.6 - Ermöglicht es, die Reihenfolge der Suchmaschinen in der Suchleiste zu ändern.
    - SpiderZilla [de] 1.5.3 - Speichert komplette Webauftritte einschliesslich aller HTML-Seiten, Grafiken und verlinkter Dateien etc. lokal auf Festplatte ab.
    - Stylish [de] 0.3.2 - Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile.
    - SwitchProxy Tool 1.4 - A tool that allows you to manage and switch between multiple proxy configurations quickly and easily.
    - Tab Mix Plus [de] 0.3.0.4 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing.
    - Too Many Tabs! [de] 0.5.4 - Einfache Handhabung einer großen Anzahl an offenen Tabs
    - Update Notifier [de] 0.1.3 - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.
    - User Agent Switcher [de] 0.6.8 - Schnelles Wechseln der Browserkennung über eine Symbolleisten-Schaltfläche oder einen eigenen Menüpunkt.
    - View Cookies [de] 1.5 - Cookies der aktuellen Webseite in den Seiteninformationen anzeigen lassen
    - Web Developer [de] 1.0.2 - Stellt eine Symbolleiste und ein Menü mit zahlreichen nützlichen Werkzeugen für Web-Entwickler bereit.

    Installierte Themes: [6]
    - BlackJapan 1.15 - A simple, clean and streamlined theme.
    - Firefox (default)
    - Firefox Vista 1.5 - by CrystalXP.net
    - Mostly Crystal 1.5.0.18 - A Crystal theme
    - Noia 2.0 (eXtreme) 3.12 - Fully skinned based on Noia icon set.
    - Noia 2.0 (eXtreme) 3.12

  • Zwei Möglichkeiten:
    - Eine Erweiterung ist verantwortlich: Safe Mode: http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
    - Du löschst die Dateien beim schließen (Extras / Einstellungen / Datenschutz / Einstellungen zu "private Daten löschen")

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins