Probleme m. Java u.Flash

  • Zitat von bugsier

    Es war das Anti Virenprogramm...


    Fein. Dann ist das Problem ja unter 3+ -Seiten-Thread gelöst :wink: !

    Zitat von bugsier

    Welches Antivirenproramm kann ich den verwenden,damit ich diese Probleme nicht wieder bekomme? (kostenlose möglich?)


    Von mir gibt es keine Empfehlung. Aber dieses Programm sollte verschiedene Kriterien erfüllen, bspw. und nicht vollständig:

    - zeitnahe Updates von Virendefinitionen
    - gute und nicht systembremsende Scannfunktion
    - unproblematischen Support
    - und keine Anmaßung von Webseiten-Blockaden

    Zitat von bugsier

    Darauf ein leckeres Bierchen!!!!!!!
    Ich würde dir und den anderen eins ausgeben aber das geht ja leider nicht!


    Ich für meinen Teil: Wasser :D !

  • Zitat von bugsier [per PN]

    Muss ich bei Antivir auf bestimmte Einstellungen achten damit mir das nicht nochmal passiert ?


    Nicht dass ich wüsste. Ich hab' bisher keine Probleme mit Websites gehabt, seit ich AntiVir verwende.


    Ich verweise an dieser Stelle auch nochmal auf meine Signatur:

    Zitat von Coces Signatur

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread !


    Danke. :wink:

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Oh Entschuldigung,habe vom Bier falsch angeklickt!! :lol:

    Jeder Tag an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.1) Gecko/20090715 Firefox/3.5.1 - Build ID: 20090715094852

  • Zitat von pcinfarkt


    Ich für meinen Teil: Wasser :D !


    /me to!

    Aber endlich mal einer wo von Wasser und nicht von Alkohol in irgendeiner Form die Rede ist.
    Sagt irgendwie auch viel.

  • Zitat von Honigbärchen

    lamest: Das aktuelle Shockwave-Plugin für Linux ist 7,0,63,0. Eine genaue Anleitung zu Download und Installation findest Du hier. Ich habe meine Plugins global installiert, das heißt über die Shell mit root

    Hab ich alles gemacht.

    Zitat von Honigbärchen


    Das Wichtigste ist, daß Du hinterher das Plugin mit dem Verzeichnis "Plugins" im Fx verlinkst -

    Hab ich auch gemacht.

    Habe jetzt nochmal das neueste Flash Plugins installiert (r63)
    Es wird ja auch vom Firefox als verfuegbares Plugin angeziegt auf der about:plugins Seite, wie auch schon zuvor bei der aelteren flash Version.
    Nur die Flashelemente auf den Webseiten bleiben halt einfach leer. Es steht dort kein rotes Kreuz oder aehnliches und Firefox beschwert sich auch nicht ueber fehlende Plugins. Man sieht einfach nix. :(

    Weiss nicht weiter :cry: