Media-Player-Plugin wird nicht immer geladen - dies und das

  • Hallo zusammen,

    mein erstes Posting in diesem Forum... und gleich ein Roman :roll:

    Nun - ein wenig Vorgeschichte: Da eBay seine Seiten vor kurzem verändert hat, wollte sich mit meinem IE 5.0 (Windows 2000 Pro) fast nichts mehr tun. Es mußte also ein anderer Browser her. Warum nicht mal den vielgerühmten Firefox antesten? Gesagt, getan - eBay jedenfalls läuft wieder so, wie es soll.

    Die positiven Seiten des Browsers: Er ist schnell (außer beim ersten Start), easy zu installieren, kommt mir weniger ressourcenhungriger vor als der IE (vor allem die Version 6.0). Das Sperren von lästigen Popups und Tab-Browsing sind eine feine Sache.

    Negativ finde ich, daß man doch einige Plugins installieren muß, um Features von div. Seiten anzuzeigen. Warum muß man das ganze Java-Geraffel draufziehen und greift nicht auf die VM von Windows zurück? Wozu braucht man den kompletten Quicktime-Player, um z.B. winzige WAV- oder MID-Files im Hintergrund einer Page abspielen zu können? Das ging beim Netscape mit einem kleinen Plugin, welches aber im Firefox leider nicht funktioniert.

    So - nun aber zu meinen speziellen Problemen: Auf der Homepage von SWR3 http://www.swr3.de funktioniert beim Webradio oder beim Anhören von Comicals das Media-Player-Plugin 6.4 nicht richtig. Es wird geladen, die Fläche bleibt schwarz und der Sound aus. Im externen Fenster startet der Player, will immer laden und kann nicht. Erst nachdem ich das Popup-Fenster geschlossen habe, kommt Sound. Im IE funzt alles bestens. Auf den Radioseiten vom WDR dagegen wird das Plugin korrekt geladen.

    Oftmals kommt es auch vor, daß mit dem Media-Player eine zusätzliche leere Seite aufgeht - ebenso, wenn man z.B. in einer Website einen Link für ein Word-Dokument öffnet. Unterbinden kann ich das nur, wenn ich das Öffnen von Links in einer separaten Seite abstelle. Bug oder Feature? :wink:

    Besten Dank für hilfreiche Tipps.

    Gruß, Norbert

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Hallo, Norbert!

    Die Radiocomix auf SWR3 sind RealPlayer-Dateien, und auch das Live-Radio ist ein RealAudio-Stream. Lade Dir den RealPlayer herunter und binde ihn in den Fuchs ein (macht er bei Windoof automatisch, so weit ich weiß) - schon ist das Problem gegessen. Auf der SWR3-Seite ist auch ein Link zum Download des RealPlayers. Achte darauf, daß du den kostenlosen RealPlayer erwischst!

    Gruß, Astrid

    Gruß, Astrid
    Ubuntu MATE 19.04 - Firefox 70.0

  • Hallo Astrid,

    danke für Deine Antwort. Ich bekomme auf der SWR3-Seite die Auswahl zwischen Windows-Media und Real-Audio angezeigt. Beide Player sind installiert. Im IE kann ich mir auch ohne Probleme beide Formate auswählen und abspielen. Im Fuchs funktioniert leider auch der Real-Stream nicht richtig. Ich kann mir lediglich ein Comic anhören, danach geht nur noch Webradio. Liegt auch vielleicht daran, daß ich noch die Version 8 des Realplayers installiert habe.

    Naja - ist nicht so tragisch. Kann ja immer noch auf den IE zugreifen :oops:

    Gruß, Norbert

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Sollten die "Herrschaften" bei swr3 ihre Player etwas seltsam eingebunden haben? Ich bin als Linuxuser nämlich ganz ausgesperrt. Ich bekomme noch nicht mal eine anklickbare Auswahl geboten.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Also ich habe das gerade noch mal ausprobiert - keine Probleme, obwohl ich auch Linux habe (siehe Signatur)! Natürlich habe ich den Real Player 10.

    Norbert: Ich würde an Deiner Stelle den Player mal auf die neueste Version updaten.

    LonesomWolf: Hm, keine Ahnung, woran das liegen könnte. Ich habe den RealPlayer global installiert und als Regelanwendung festgelegt (sagt zumindest der Dialog, der erscheint, wenn ich einen Comic anclicke).

    Gruß, Astrid

    Gruß, Astrid
    Ubuntu MATE 19.04 - Firefox 70.0

  • Die Player sind bei mir auch global installiert...aber nachdem ich eben einen Geistesblitz hatte und AdBlock deaktiviert habe, sehe ich die Icons und ich kann sogar "Bill's Stream" hören.... Ich bin also noch nicht mal auf den RealPlayer angewiesen. :lol:

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!