Mozilla und drucken zu kprinter in KDE

  • Hallo,

    ich nutze Firefox 1.5.0.3 unter KDE. Nun möchte ich, daß Firefox sein Druckaufträge generell an kprinter sendet und nicht jedesmal Postscript/default auswählen, Eigenschaften, Kprinter eintragen und dann drucken.
    Kann man die Drucker die Firefox verwendet nicht irgendwie editieren, daß es danna auch so eingestellt bleibt?

    Danke
    Stolzi

  • Das geht leider nicht weil Kprinter kein "Drucker" in dem Sinn, sondern der Systemdrucker Dialog von KDE ist. Daher erscheint er nicht in der Liste von Firefox und ich kann ihn auch nicht auf "default" setzen... Leider.
    Aber im Normalfall wie auch in OpenOffice kann ich die Drucker editieren und im Programm selbst festlegen welcher Drucker wie verwendet werden soll. Das muß doch in Firefox auch gehn, oder?

  • Jo, danke! Nun konnte ich wenigstens beim Postscript kprinter anstatt lpr per default angeben als Befehl!
    Aber ich habe nichts gefunden, daß Firefox diesen Drucker als Standarddrucker nimmt. Das kann ich wohl nicht festlegen in Firefox, oder? Oder gibt es vielleicht einen Weg den anderen Drucker einfach auszublenden, daß er dann immer den Postscript nimmt?

    Danke
    Stolzi