Private Daten löschen.

  • Zitat von Interessent

    Hi Gero,
    Deine Trickkiste ist offenbar unerschöpflich. Nur, wie speichere ich den string? In Word speichert er nur unter "user.js.doc" und mit Editor nimmt er ihn auch nicht an.
    ...

    Interessent

    Mache es am besten mit einem normalen Editor (z.B.) notepad.
    (Winword, Works etc.) sind nicht so gut, da sie eigene Formatierungen
    mit abspeichern.
    Schreibe den Text/Code wie oben beschrieben rein.
    Dann speicherst du das ganze mittels "Speichern unter"
    im Profilordner als user.js ab.
    Falls danach im Profilordner eine Datei namens user.js.txt ist dann
    benenne sie einfach um in user.js.

    Dann den Firefox starten.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich hab genau das gleiche Problem. Private Daten löschen = Absturz.

    Das Problem besteht immer beim löschen des Caches, alles andere geht glatt durch. Ich habe auch Adblocks installiert. Könnte es denn sein, daß die Adblock Filter im Cache gelagert sind, und das beim löschen die beiden Sachen sich in die quere kommen.

    Oder gibt es sonst irgendeinem Plugin und dem Cache?

    Ich muss allerdings dazusagen, das das Problem nur auf meinem Laptop besteht.
    Auf meinem Desktop habe ich genau die selbe Konfiguration mit den selben Plugins, dort geht alles super.

    Weiß noch jemand Rat?