Chrome-Code gesucht

  • Hallo,
    mein aktuelles Theme SphereGNome wurde heute upgedated. Seit dieser Zeit habe ich bei einigen Eingabefeldern (auch bei Erweiterungen wie z.B. FireFTP) Probleme, die eingegebene Schrift lesen zu können.

    Das untere Drittel bis Hälfte der Buchstaben ist immer nicht sichtbar. Egal wie gross der Font ist.
    In der URL-Box geht es, in der Search-Box wieder nicht.

    Würde es gerne global im Theme-Code ändern, aber eine globale Stelle finde ich nicht.
    Chrome-Codes z.B. für die Searchbar habe ich versucht, bringen die Schrift aber nicht zentriert in die Mitte.

    Code
    #searchbar .searchbar-textbox
    und
    #searchbar .autocomplete-textbox-container


    erlauben zwar, die Schrift zu verändern (grösser, fett, farbig), aber auch mit Margin/Padding & Co bewegt sie sich kein Pixel in die Mitte der Eingabefelder.

    Kennt jemand noch einen Code, der hier greifen könnte oder benutzt das gleiche Theme und hat ähnliche Probleme ?

    Merci für alle Tipps.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Du musst noch tiefer als nur in die Textbox. Ich bin gerade dabei, meinen Firefox mit runden Textfeldern auszustatten und muss dazu auch den Text neu positionieren. Nach meinen Erfahrungen muss man um Text wieder lesbar zu machen bis zum HTML-Input-Tag ganz weit in der Textbox drin.

    Ein Beispiel dazu:

    CSS
    textbox:not(#urlbar):not(.searchbar-textbox):not([multiline="true"])  .textbox-input-box > html|input,
    html|input.menulist-editable-input {
      padding: 5px 0 5px 0 !important;
      -moz-box-align: stretch !important;
    }
  • ... und wo schreibe ich den Code hin ?
    In Stylish nimmt er ihn wegen dem html| nicht.
    Ist das für die Userchrome.css oder direkt in den Sorce.
    Falls letzeres: in welche Datei buddelt man sich da rein ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • oh stimmt... damit das mit dem HTML/XUL mischen geht brauchst du noch diese Anweisungen am Anfang:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); /* Standard-Namespace XUL */
    @namespace html url(http://www.w3.org/1999/xhtml); /* Bei Bedarf Regeln auf HTML anwendbar */
  • ich habe jetzt die Vorgängerversion des Themes installiert - und siehe da: funktioniert auch nicht mehr (sprich: gleiches Phänomen wie neue Version).

    Aber das Problem trat definitiv nach dem Neustart nach Update von SphereGnom auf.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)