Mal ne Frage zu DNS und/oder Webserver

  • Hallo allerseits,

    ich "spiele" ja ein wenig mit Linux Webserver - natürlich ist mal wieder ein Problem aufgetreten:

    domain.tld ist extern gehostet, die NS-Einträge dort lauten:

    Code
    SOA	  <Nameserver>
    	NS	   <Nameserver>
    	NS	   <Nameserver>
    	MX	   mail.<MeineDomain>	10	
    *      CNAME	<MeineDomain>
    mail  A	           <MeineServerIP>
    *      A	    <MeineServerIP>
    	A	    <MeineServerIP>

    Auf meinem Webserver läuft Plesk als AdminSW.
    Dort ist DNS (Bind) aktiv und im DNS sind folgende Einträge:

    HTTP kommt an, aber Mails verschwinden, kommen auch nicht zurück, sind nicht im Spool.
    Habe über Google einige DNS-Sites gefunden, aber soweit ich es verstehe, sollte obiges korrekt sein.

    Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben ??

    Merci

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon


    HTTP kommt an, aber Mails verschwinden, kommen auch nicht zurück, sind nicht im Spool.
    Habe über Google einige DNS-Sites gefunden, aber soweit ich es verstehe, sollte obiges korrekt sein.

    Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben ??

    Merci

    wird denn ein

    Code
    ping -c 4 www.seitedeinerwahl.de

    unter Linux richtig aufgelöst?

    z.B. so wie bei mir:

    Wenn das passiert kannst du davon ausgehen das die DNS Auflösung funktioniert.
    Mit Plesk kann ich dir weniger helfen, aber hilfen zu BIND usw kann man ne Menge in google finden.
    Ich nutze für meine Linux Server(http://www.eisfair.org) ausser für die Webseiten kein Admin tool sondern nur die shell.
    Da lassen sich dann auch leichter Fehler finden.
    Welche Email Server Software läuft denn?
    Bei mir ist es EXIM + fetchmail + squirrelmail fürs webinterface in deren logs stehen Fehler sehr gut drin.
    Aber ohne die Logs der Emailserver Software wirst du schwer den Fehler finden.
    MfG Carsten

  • Hallo,

    die Pings laufen alle einwandfrei durch, sowohl die <MeineDomain> als auch die mail<MeineDomain>.

    Habe Suse10, Apache2, qmail, Courier-Imap, Bind für DNS.

    Es gibt in den Logfiles Aufzeichnungen über die eingehenden Mails, aber da stehen nur die internen (zum Test von Diensten generieren lassen) drinnen, keine externen Mails.
    Gut, mag sein, dass die Mails auf einem Relayserver zwischenlagern und der so konfiguriert ist, dass er erst nach xxx Tagen die Mail zurücksendet.

    Aber rein von der DNS-Konfiguration schaut es doch gut aus, oder ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon


    Aber rein von der DNS-Konfiguration schaut es doch gut aus, oder ?

    Kann ich nicht genau beurteilen, da Plesk das für den BIND anders darstellt als bei mir
    mein BIND zeigt mir das so an:

    Code
    number of zones: 4                                                            
    debug level: 0                                                                
    xfers running: 0                                                              
    xfers deferred: 0                                                             
    soa queries in progress: 0                                                    
    query logging is OFF                                                         
    recursive clients: 0/1000                                                     
    tcp clients: 0/100                                                           
    server is up and running

    Wenn also eingehnde Emails ankommen geht es ja nur noch um ausgehende und da ist der log vom qmail smtp server dienst interessant was da so an meldung kommt.
    Soviel ich weiß löst mein fetchmail Dienst auch bei eingehnden Emails den DNS per BIND auf und ich würde Fehlermeldungen bekommen wenn Emailadressen nicht korrekt sind.
    Wenn das dein Email Dienst auch macht muss es wo anders hängen, aber eben wie gesagt im log vom qmail müsste etwas dazu zu finden sein, evtl. kannst du ja das debug loglevel in den qmail konfig höher setzen und bekommst mehr Daten zwecdks fehler suche.

    Sorry wenn ich dir nicht wirklich helfen kann aber qmail ist mir fremd, sollte aber ähnlich funktionieren und logs haben.

    MfG Carsten