Defragmentierung von Firefox-Dateien

  • Hallo Leute,
    Warum lassen sich einige Firefox-Dateiein nicht oder kaum defragmentieren? Ist das normal oder habe ich etwas flsch gemacht?

    Hier ein Auszug aus dem Defragmentierungsbericht:

    Fragmente Dateigröße Dateien, die nicht defragmentiert werden können
    2,280 1.61 GB \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\e8t3z8ar.Ingo Schröder\Mail\Local Folders\Inbox
    6 75 MB \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\e8t3z8ar.Ingo Schröder\Mail\Local Folders\Junk
    90 714 MB \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\e8t3z8ar.Ingo Schröder\Mail\Local Folders\Sent
    5 578 MB \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\e8t3z8ar.Ingo Schröder\Mail\Local Folders\Archiv 2004.sbd\Posteingang
    5 278 MB \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\e8t3z8ar.Ingo Schröder\Mail\Local Folders\Archiv 2005.sbd\Gesendet
    2 836 MB \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\i70g21zl.default\Mail\Local Folders\Inbox
    4 1 MB \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Lokale Einstellungen\Temp\jar_cache61993.tmp
    2 192 KB \WINDOWS\system32\config\SysEvent.Evt

  • Hi ingoo,

    bei genauerer Betrachtung der aufgelisteten Dateien, wird auch dir nicht entgehen, dass sie bis auf die letzte alle im Ordner

      \Dokumente und Einstellungen\Mobile\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\...

    liegen. Es handelt also um Dateien, die zum eMail-Cient Mozilla Thunderbird gehören. Der kommt zwar aus gleichem Hause wie der Browser Mozilla Firefox, aber es sind zwei unterschiedliche eigenständige Programme.

    Lies also mal bitte den Artikel Für Fragen zu Thunderbird: (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • Einige der Dateien, die Du oben angegeben hast, sind sehr groß. D. h. es muß auch noch genug Platz auf der Platte frei sein, damit solche großen Dateien defragmentiert werden können. Zusätzlich muß Thunderbird, Firefox und jedes andere Programm, das auf diese Dateien zugreift, vor dem Defragmentieren beendet werden, damit Windows die Dateien verschieben kann :idea:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Hallo

    ... ich mach' das immer so mit grossen Dateien, die sich nicht defragmentieren lassen wollen:
    - Datei auf 'ne andere Partition verschieben ( von C:\ -> D:\ )
    - dann C:\ defragmentieren
    - dann die Datei zurückspielen
    In der Regel liegt sie dann ohne Fragmente da wo sie hingehört.