Keine Verbindung

  • Hallo!
    Ich habe soeben Firefox 0.8 unter Windows2000 installiert. Beim Start findet Firefox aber keine Verbindung zum Internet.
    Die im Forum empfohlene Verwendung ("Immer Standardverbindung wählen") trifft bei mir nicht zu, da ich in einem LAN mit Router arbeite.

    Wer kann mich informieren, welche Einstellungen ich wo vornehmen muß, damit Firefox die Internetverbindung findet?
    MfG

  • Mit einer Normale LAN-Freigabe hat Firefox keine Probleme. Ich hab XP mit LAN-Router und Firefox läuft direkt nach Installation. Der Tipp mit der "Standardverbindung" geht auch nur bei direkten Verbindungsaufbau durch den Clientrechner (aufruf von DFÜ-Verbindung).

    Mögliche Ursachen deines problems könnte ein Proxy sein. Ist beim IE einer eingetragen? Dann müsste auch Firefox entsprechent konfiguriert werden.

    Falls das nicht der fall ist: benutzt du eine Firewall, die evtl Firefox nicht raus lässt?

  • Hallo!
    Danke für die Tips.
    Aber da ich ja ein LAN habe, ist es nicht möglich "Keine Verbindung wählen" anzuklicken, da natürlich das Feld DFÜ- und VPN-Einstellungen deaktiviert ist.
    Beim IE ist kein Proxy eingetragen, allerdings ist beim IE unter Extras>Internetoptionen>Verbindungen>LAN-Einstellungen ein Häkchen bei "Automatische Suche der Einstellungen" unter der Rubrik "Automatische Konfiguration".
    Eine Firewall liegt vor, aber ich kann dazu keine nähere Auskunft geben, da es sich um ein Firmennetzwerk handelt.

  • Zitat von neu

    Eine Firewall liegt vor, aber ich kann dazu keine nähere Auskunft geben, da es sich um ein Firmennetzwerk handelt.


    Die betreffende Firewall müsste wohl auf dem Clientrechner (also deinem) installiert sein. Ich würde mal die Einstellunge prüfen. Wenn du keinen Zugriff auf die hast (z.B. wegen fehlenden Rechten), dann würde ich mal Eure EDV befragen. Wenn Firefox von der Firewall nicht durchgelassen wird, dann helfen dir keine Einstellungen an Windows oder Firefox.