Hi,
ich hab mit FRONTPAGE für meine Website [http://de.geocities.com/henry392003/VocabQuizz.htm ] ein Vokabelquiz als AUSBLENDBARE LISTE erstellt. Das Problem, das ich leider erst nach längerer Zeit bemerkt habe: Im Microsoft IE funktioniert es prima [die Lösungen werden erst eingeblendet, wenn man das Stichwort anklickt]; nicht jedoch in FIREFOX, wo die Lösungen von Anfang an nicht ausgeblendet sind. Gibt es da einen Trick? Die Info von Frontpage sagt, ausblendbare Listen werden nur von Webbrowsern unterstützt, die Dynamic HTML unterstützen. Das ist aber doch bei Firefox der Fall? Trotzdem funktioniert es nicht. Das Skript ist wahrscheinlich rein für den Microsoft IE geschrieben; aber gibt es nicht eventuell ein abgewandeltes Skript für Firefox?
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Hako
mit Frontpage erstellte ausblendbare Liste in Firefox
-
Hako -
12. April 2006 um 00:22 -
Erledigt
-
-
Microsoft Frontpage
Microsoft Internet Explorer
Mozilla FirefoxFällt da was auf? Sowas nennt Microsoft Kundenbindung.
-
Hallo,
neu erstellen und diesmal in HTML - wäre der Rat.
Es müssten - wenn schon mit Layern gearbeitet werden soll - diese neu definiert werden und über das klassische DHTML-Gerüst wieder eingebunden werden.
Allerdings für einen nichtFrontpager eine Herausforderung, in dem Sorcecode etwas nachträglich reinzubringen etc.Ich würde Dir empfehlen, die mal nach einem Freewarescript umzusehen oder - wie gesagt- das ganze mal ohne Frontpage neu zu erstellen.
Eine direkte Lösung ist imho nicht möglich, dazu ist das Problem zu strukturell verteilt. Sorry.
-
Aktuelle Scripte gibt es wie Sand am Meer. Einfach mal auf ein paar DHTML/JS-Seiten suchen.
Was viel problematischer ist: viele Seiten bieten teilweise noch uraltscripte an, die nur mit IE und evtl. noch Netscape4 funktionieren. Beide Browser halten sich nicht an den Webstandard. Firefox schon.
Frontpage ist grundsätzlich das falsche Werkzeug, um Internetseiten zu bauen, die auf der Mehrzahl der Browser laufen. Frontpage produziert nämlich nur "Html-ähnlichen" Code. Es werden unmengen Code verwendet, den nur IE versteht. Und bei alten Frontpageversionen ist das ganze noch ausgeprägter als bei neueren (Frontpage4 ist URALT). Selbst MS hat erkannt, dass Frontpage ein Blindgänger ist. Die Entwicklung wurde eingestellt. Kommende Officepakete werden ohne Frontpage ausgeliefert.
In deinem Script wird immer wieder nur auf IE geprüft [if(ie)] und nur wenn man IE oder einen IE-kompatiblen Browser benutzt, wird das script auch gehen.
Ich kann mich da eigendlich nur meinen Vorrednern anschliessen: mach besser neu. Ohne Frontpage. Das ist sicherer.
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…document.layers