FX 1.5.0.1 Deutsch

  • Ich habe das ganze Forum (denk ich mal) durchforstet aber noch nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

    Wie im Titel bereits erwähnt benutze ich den FX in der deutschen 1.5.0.1 Version und habe folgendes Problem.

    Wenn ich zum Beispiel bei http://www.bild.de online bin und dann aus der "Chronik" eine andere Seite aufrufen will passiert es in etwa 50% der Fälle das ich nicht auf die neue Seite gelange sondern immer wieder bei http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html lande und dann auch diese Seite in der "Chronik" finde.

    Wenn ich es bisher richtig beobachtet habe passiert es immer dann wenn die Seite einen Refresh macht. Es mag ja nicht weiter schlimm sein aber wenn man zum Beispiel bei seinem Mail - Provider eingelogt ist und sich danach Seiten wie http://www.freemailing006.************.de in der "chronik finden ist es doch ziemlich nervig und die Liste der Seiten wird innerhalb von Stunden ziemlich lang.

    Meine Frage lautet ob jemand auch dieses Problem kennt, vielleicht eine Lösung weiß oder mir zumindestens sagen kann wie ich diese "ungewollten" Seiten aus der Chronik löschen kann.

    Ich habe zwar gelesen dass ich es in der history.dat finden kann aber die ist bei mir über 1MB groß und auf den ersten Blick sind da tausende gleiche Einträge. Gibt es da nicht noch eine andere Alternative?

    Schon einmal vielen Dank für die Antworten.

    LG Basti

  • Evtl. ist ja die Erweiterung Enhanced History Manager etwas für dich.

    Schau sie dir mal einfach an.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ....das ist echt ein super Tool aber genau die Seiten welche ich eigentlich brauche um sie mal aus der History zu löschen finde ich nicht :(

    Die Suchfunktion scheint mir noch nicht richtig zu funktionieren.

  • Hallo,

    bei Enhanced History Manager(EHM) kannst Du die Websites in der History gruppieren lassen.
    Die Gruppierung "nach Domain" fasst alle vorhandenen Einträge nach Domains zusammen. Somit musst Du ja nur noch den entsprechenden Ast suchen, der mit den unerwünschten Domains übereinstimmt, Rechtsklick auf diesen Ast und löschen auswählen. Und schon sind alle dort versammelten Einträge weg.

    Alternativ kannst Du auch - wenn die Gruppierung nicht greifen sollte - eine Sortierung nach Host durchführen und hast somit alle gewünschten Einträge zumindest direkt untereinander stehen.

    Lass mich noch ein wenig Werbung für die Extension Slogger machen.
    Ein sehr guter Ersatz für die Firefox-History. Hier kannst Du frei definieren, in welchem Format Deine Historys vorliegt (XML, HTML, TEXT), welcher Zeitraum pro Datei gespeichert wird (Tag, Woche, Monat, Jahr) und Du kannst auch direkt aus den generierten Datei eine URL ansurfen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)