Ich hab mir den firefox-browser runtergeladen. Alles ist wunderbar, nur meine Hompage wird auf der Index-Seite, wo ich ein schönes Bild und einen Lauftext habe, nun nicht mehr richtig dargestellt. Ich kann noch nicht einmal sagen, woran das liegen könnte. Ich habe die Seite nämlich mit frontpage erstellt und war so stolz darauf. Vielleicht kann mal jemand einen Blick darauf werden und mir sagen, was ich machen soll. Nur, bitte so ausführlich wie möglich, weil ich die Fachbegriffe garnicht kenne.
Meine Seite ist: http://www.haflingerzuchthof.de
Wär wirklich nett, wenn mir jemand helfen würde.
Hilfe, meine Index-Seite wird jetzt so komisch dargestellt!
-
Haflinger -
27. März 2006 um 18:13 -
Erledigt
-
-
Oh man, Frontpage 4.0.
Es ist doch kaum verwunderlich das Seiten die von Microsoft Frontpage (nebenbei verdammt alte Version) erstellt wurden nur in Microsoft Internet Explorer vernünftig funktionieren oder?
Frontpage bastelt einen Pseudo HTML Code den nur der IE richtig frisst.
-
Und da kann ich nun überhaupt nichts machen?
-
Ich persönlich verstehe leider nicht genug davon, aber das sieht mir nach einer Menge Arbeit aus um die gesamte Seite auf Vordermann zu bringen.
-
Machen kannst Du schon etwas, es hängt nur von Dir ab, und ob Du den Zeitaufwand betreiben willst.
Als erstes solltest Du die Seite komplett neu erstellen. Dazu benutzt Du am besten den WYSIWYG-Editor >>>NVU<<<. NVU erstellt wesentlich besseren Quelltext als Frontplage.
Dann solltest Du die neu erstellte Seite im Validator prüfen und manuell eventuell noch vorhandene Fehler verbessern. Allerdings bedarf es da schon einiger HTML-Kentnisse. Eine gute Anlaufstelle für html ist selfHTML.
Validatoren gibt es hier:
http://validator.de.selfhtml.org/
http://validator.w3.org/
http://www.htmlhelp.org/tools/validator/Wie gesagt, es braucht einen gewissen Zeitaufwand, aber es lohnt sich.
Ich hatte meine erste Homepage http://www.roadrunners.lu auch mit Frontpage erstellt und bin fast auf den A... gefallen, als ich sie zum ersten Mal mit Firefox betrachtet habe.
Dann habe ich die vorhin erwähnte Methode angewandt und kann jetzt sicher sein, dass die Seite in den gängigen Browsern Firefox, Seamonkey, Opera und sogar im IE gut aussieht.
-
Zitat von Haflinger
Und da kann ich nun überhaupt nichts machen?
wie Road-Runner schon schrieb entweder neu und richtig und dann mit den Tipps die er dir gab,
oder diesen Code verwenden.Habe in deinem Kram das Nötigste abgeändert.
Ist zwar nicht das Gelbe aber läuft erstmal.HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252"> <meta http-equiv="Content-Language" content="de"> <meta name="Description" content="Haflinger sind robuste Kleinpferde, ihren Einsatz finden sie sowohl bei Freizeitreitern als auch beim ambitionierten Sportreiter."> <meta name="Audience" content="alle"> <meta name="Author" content="Strunk"> <meta name="Author-Corporate" content="Strunk"> <meta name="Content-language" content="de"> <meta name="Coverage" content="worldwide"> <meta name="distribution" content="global"> <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0"> <meta name="Publisher" content="Manuela Strunk"> <meta name="Copyright" content="Heidjers-Peerstall"> <meta name="Keywords" content="Gestüt, Reinzucht, Haflinger, Pensionsperdestall,Ferien-Bauernhof, ferienbauernhof, gestüt, reinzucht, haflinger, pensionsperdestall, ferien-bauernhof, ferienbauernhof, Haflinger Gestüt, haflinger hamburg, haflinger niedersachsen, haflinger schleswig-holstein, haflinger schleswigholstein, Haflinger Schleswig-Holstein, Reinzucht Haflinger, Haflinger Reinzucht, Haflinger Norddeutschland, Ferienbauernhof, Haflinger, Haflinger Verkauf, haflingerzucht, Haflinger Pferde, haflinger norddeutschland, Haflinger Winterstein, Haflinger Absetzter, haflingerzucht norddeutschland, haflinger tirol, Haflinger Absatzfohlen, Edelblut Haflinger, haflinger tyrol, Haflinger Absatzfohlen, haflinger tirol, verkauf von haflingern, Haflinger Fohlen, Haflingerzucht, ebbs haflinger, Haflinger Padenstedt, haflinger stute, haflingerwallach, Tirol Haflinger, haflingerfohlen, haflingerpferde, tiroler Haflinger, haflinger pferde, haflinger wallach, Ebbs Fohlenhof, haflinger winterstein, pferdeverkauf haflinger, Gestüt Haflinger, haflingerstute"> <meta name="Publisher" content="Strunk"> <meta name="Page-type" content="Private Homepage"> <meta name="Page-topic" content="Zucht und Verkauf von Haflinger Pferden"> <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document"> <meta name="revisit-after" content="7 days"> <meta name="robots" content="all"> <meta name="robots" content="index, follow"> <TITLE>Gestüt für Haflinger südlich Hamburgs mit Ferienwohnung</TITLE> <!-- <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://www.haflingerzuchthof.de/das_sind_wir.htm"> --> <style type="text/css"> body { background-image: url('http://www.haflingerzuchthof.de/Wendelstein2..jpg'); background-color: #808000; color: #FFFF00; border-style: double; border-color: #FFFF00; padding: 2;background-position: top;background-repeat: repeat-x; } </style> </head> <body> <p> </p> <p> <marquee width="827" height="35" style="font-family: Comic Sans MS; font-size: 18pt; color: #FFFF00; font-weight: bold">Herzlich willkommen auf dem Gestüt für Reinzucht - Haflinger, Pensionspferdestall und Ferien-Bauernhof "Heidjers-Peerstall"</marquee> </p> <p> </p> <p> <font size="1" color="#FFFF00"> wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, </font> </p> <p><font size="1" color="#FFFF00"> dann bitte hier klicken:</font> <a href="das_sind_wir.htm"><img border="0" src="edelweiss1.gif" width="48" height="46"></a> </p> </body> </html>
-
Hallo bejot,
Danke tausendmal, das Bild wird nun wieder wunderbar im Web dargestellt.
Hab jetzt nur noch ein minimales Problem. Da ist noch ein gelber Rahmen, der umfasst noch nicht die ganze Seite, wie es mal war. Ich weiß aber garnicht mehr, wie ich den damals gebastelt habe und deshalb weiß ich auch nicht wo ich ihn beeinflussen kann. Gibst Du mir noch einmal Hilfestellung?
Danke -
Hallo bejot,
ich bin wohl doch nicht so blöd wie ich dachte: Ich hab doch tatsächlich das Problem noch restlos lösen können und nun ist alles wieder wunderbar!
Nochmals vielen, vielen Dank!
Ich bin superhappy
Grüße
Haflinger