Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Extension/Programm eine Datei
bookmarks.html.sbsd im Profilverzeichnis anlegt ?
Gem. Inhalt keine 1:1-Kopie der Bookmarks-Datei.
Anhand Systemdatum scheinbar aber immer in Gebrauch.
Thanks.
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Extension/Programm eine Datei
bookmarks.html.sbsd im Profilverzeichnis anlegt ?
Gem. Inhalt keine 1:1-Kopie der Bookmarks-Datei.
Anhand Systemdatum scheinbar aber immer in Gebrauch.
Thanks.
Die Datei wird offenbar von Spybot Search & Destroy angelegt, siehe hier (Link).
Genau das macht SSD bei mir nach jedem Scann. Aber warum? Ich sag ihm doch nicht, daß er meine Fuchsbookmarks löschen soll und er dann vorsorglich ne Art Kopie erstellt :-?? ! Außerdem, was hat denn ein anderes Programm(egal welches) in meinem Profilordner zu suchen außer Fuchs selber!
in der Tat: Spybot !
Vielen Dank !
Zitat von loshombreGenau das macht SSD bei mir nach jedem Scann. Aber warum? Ich sag ihm doch nicht, daß er meine Fuchsbookmarks löschen soll und er dann vorsorglich ne Art Kopie erstellt :-?? ! Außerdem, was hat denn ein anderes Programm(egal welches) in meinem Profilordner zu suchen außer Fuchs selber!
Spybot scannt das Profil nach böser Software, von daher hat das sehr wohl was da zu suchen. Warum aber ein Backup der Lesezeichen erstellt werden entzieht sich aber auch meiner Kenntnis.
Auskunft des Herstellers:
Zitat
...falls bei einem automatisierten Modus schadhafte Software gefunden wird und bei der Widerherstellung Fehler auftreten. Damit einem Datenverlust vorgebeugt wird....
Da würden mir ganz spontan speziell bei Firefox andere Dateien einfallen, die mindestens genauso wichtig sind.
Mag sein, aber nicht alle werden auch von Spybot überprüft. Außer Cache, Cookies und Lesezeichen prüft der glaub ich nix mehr.
Das heißt also, meine Fuchs-Lesezeichen sind eine schadhafte Datei? Also bei meinen Links! Hut ab. Da muss ich sagen, Spybot ist ein toller Scanner :wink: ! Und das meine ich jetzt ernst!
Ne, das Backup macht er auf jeden Fall, ob schadhaft oder net.