Problem mit mlb.tv und mit Plugintestseite

  • Guten Morgen! :wink:

    Ich bin der Verzweifelung nahe.

    Es soll lt. Beschreibung möglich sein (und war es im letzten Jahr auch) auf der Seite http://mlb.tv die Livespiele sowohl im Windows-Media-Player als auch im Real-Player anzusehen.

    Ich hab die letzten 2 Tage verzweifelt damit zugebracht die Seite irgendwie dazu zu überreden den Real-Player zu verwenden.

    Einige Dinge die ich versucht habe.

    Kompletten Fx inclusive Profilordner gelöscht.
    Cache und Cookies gelöscht
    Media-Player und Realplayer mehrmals gelöscht und in unterschiedlichen Reihenfolgen wieder auf gespielt.
    Komplettes Windowssystem neuaufgesetzt.

    Leider bin ich noch immer nicht viel weiter.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob es an der Seite oder an meinen Systemeinstellungen liegt da die Plugintestseite die im Wiki genannt wird bei mir auch nicht richtig funktioniert.

    (Quicktime friert der Fx ein und Real-Player kommt ne Fehlermeldung)

    Es wäre schön, wenn sich jemand melden würde, ob

    a) Er/Sie mlb.tv auch im Real-Player ans Laufen kriegt

    und

    b) nur ich die Probleme mit der Plugintestseite hat.


    Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von http://mlb.mlb.com/NASApp/mlb/mlb/help/faq_system_requirements.jsp

    To listen to live and/or archived MLB.TV and MLB.com GAMEDAY AUDIO feeds, you need either the Windows Media Player or the RealOne Player installed on your computer. The first time you click on an MLB.TV or MLB.com GAMEDAY AUDIO feed, you can choose which player to use; this default media player will be set as your personal preference on the MLB.com and MLB Official Club sites only.


    Ich nehme mal an, Du kannst das auf der Seite in den Einstellungen wieder ändern.

    Ausprobieren kann ich das nicht, da das Angebot kostenpflichtig ist. Der Sample-Film wird lediglich im wmv-Format angeboten, der ordnungsgemäß vom WMP-Plugin wiedergegeben wird.

    Die Beispiele auf der Seite der Uni Köln funktionieren nicht mehr richtig:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=238725#238725

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Genau dieser Einstellungsdialog ist bei mir nie erschienen.

    Ich hoffe, dass ich den nach der Neuinstallation zu Gesicht bekomme.

    Leider kann ich es jetzt nicht testen

    Zitat

    Sorry, the page you have requested is not available while we are temporarily upgrading our site.

    Please check back again later. Thank you for your patience.

    PS
    Das Angebot ist zwar kostenpflichtig, aber es lohnt sich.
    PPS
    Kennst du ne Alternative zu der Seite der Uni Köln?

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Diese Sache interessiert mich ebenfalls! Die Saison beginnt bald und ich habe echt keine Lust immer den Windows Media Player zu verwenden. Wenn jemand herausbekommen hat, wie es funktioniert, dann bitte melden. Falls meine Anfrage bei mlb.com ein Ergebnis bringt, dann werde ich es posten.

  • Hier meine Anfrage:

    Dear Ladies and gentlemen,

    as the new baseball season is up to begin, i checked my mlb.tv account and then tried everything to switch from windows media player as default player to real player. I already found the hint given here https://secure.mlb.com/NASApp/mlb/mlb…echnical.jsp#q4 , but unfortunately there is NO Preferences" button. I remember this one from last season, but now it seems to be gone... Thanks a lot in advance!

  • Inzwischen bin ich bei Linux angelangt und seit gestern läuft das Ganze mir per Kaffeine.

    Es gibt aber nen Workaround um auf den Realplayer zu kommen.

    Rechtsklick in die Steuerungsleiste im Mediaplayer, da über Einstellungen oder Optionen (hab Windows gerade nicht am Laufen, kann es daher nicht genau nachgucken) die genau Adresse des Streams kopieren.

    Diese Adresse bei Datei öffnen in den Realplayer einfügen.

    Das ganze muss allerdings sofort gemacht werden nachdem der Mediaplayer gestartet ist.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Hallo,

    ich hol diesen alten Thread mal wieder hervor, da ich leider wieder selbstgemachte Probleme hab.

    Nachdem ich hier viel gutes über den VLC Player gehört habe wollte ich ihn auch mal testen. Leider hab ich nun Probleme auf http://www.mlb.com und http://www.mlb.tv

    Vorher war es so, dass die Videos auf mlb.com automatisch in einem eingebetteten Player gestartet wurden. Dort habe ich dann per Rechtsklick und Eigenschaften den genauen Speicherort kopiert um diesen dann per Realplayer zu öffnen.

    Sinn und Zweck der Aktion war es den Realplayer über den Fx legen zu können.

    Nachdem ich den VLC zu meinem Standardplayer gemacht habe öffnet sich leider der eingebettete Player nicht.

    Edit: Hab mal kurz VLC deinstalliert um an ein Beispiel des Speicherortes zu kommen.

    mms://http://a232.l1086962375.c10869.g.lm.akamaistream.net/D/232/10869/v0…&product=mlb_lg

    (Wird bei euch nicht funktionieren. Aber vielleicht kann anhand der Infos jemand erkennen was ich bei den Downloadaktionen anpassen muss.)

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.