Opera 8.52 - Transferschummel - wird es funktionieren?!

  • Mir ist etwas blödes passiert, habe heute Mittag nen größeren Download gestartet - d.h. es handelt sich um eine sehr sehr große Datei. Statt nen Downloadmanager nehme ich Opera 8.52. Und kam nach ca. 5 Stunden auf 23%.

    So, am Nachmittag - habe ich mit nem Cleaning Tool Mülldateien gelöscht, taj das Programm war zu gründlich und hat auch den Cache von Opera gelöscht, d.h. da wo auch die Transferinformationen zur großen Exe-Datei stehen.

    Jetzt wollte ich den Transfer fortsetzen, tja - dummgelaufen, Datei ist zwar da aber konnte es nicht starten/ besser gesagt fortsetzen.

    So, hatte jetzt folgenden Einfall - habe die unvollständige Datei umbennant, dann mit Opera die gleiche Seite/Datei nochmal genommen - kurzes runterladen der großen Exe-Datei. Diese Datei wieder gelöscht. Und nun lade ich die 'normale' Exe Datei (die von Mittag) weiter.

    Bin mir aber nicht sicher ob es klappt, zwar ist die Datei größer geworden und wird immer größer, größer - wie es sein soll, aber Opera fing nicht bei den 20% an, sondern bei 0,... bzw. fing auch bei 0,. MB an. Einzig die Anzeige im Explorer stimmt - also damit meine ich die datei 'wächst' normal.

    Ist es Müll was ich mache? Oder wird alles gut gehen?! Oder gibts eine andere/bessere Lösung zum Transfer Neustarten in Opera - bei fehlenden Angaben zum Transfer?

  • Zitat von bugcatcher

    Wann kommt endlich V9Final? *zappelig werd*


    Kennst du nicht Operas kurze und knappe Antwort auf solche Fragen? WIR! ;)

    EDIT: Es ist ja nicht mal eine Beta raus. Ich rechne mit frühestens Mai.

    Quis custodit custodes?

  • Nochmal alfablot:

    Normalerweise dürfte die Information darüber, wo der Transfer angelangt ist, nicht mit dem Cache gelöscht werden, die steht da nämlich gar nicht mit drin.
    Wenn die Datei noch im Transfer-Fenster drin ist, ist auch die Information über deren Status noch drin. Müsste man auch eigentlich sehen, wenn man sie markiert.

    Was mir schonmal mit einigen blöden Serven passiert ist, dass sie eine Session-ID o.ä. vergeben (wie Rapidshare), die bei Verbindungsabbruch abläuft. Dann MUSS man den Download neu starten, da hilft nix.

    Quis custodit custodes?