Bookmarks

  • Ich bin stocksauer! Ich hatte den alten Firebird-Browser installiert und sehe jetzt, dass mir ungefragt die neue Version aufgedrückt wird, ohne dass ich die Wahl habe sie auch abzulehnen (oder wo ist die Einstellung, mit der man Updates abwehren kann?)
    Das wäre mir wurscht, wenn nicht alle Bookmarks verlorengegangen wären. Lediglich ein Import von Uralt-IE-Favoriten hat stattgefunden und auf dem PC ist keine brauchbare Bookmarks.html-Datei zu finden (die aktuellste im Phoenix-Ordner ist vier Wochen alt, seitdem sind aber viele Bookmarks dazu gekommen, die ich jetzt alle wieder rekonstruieren darf.)
    Der gleiche Schlammassel ist schon bei der letztten Aktualisierung passiert.
    Da habe ich alles noch brav rekonstruiert, aber jetzt reicht es mir.

    Also wie kriege ich meine Bookmarks wieder? Und wie verhindere ich, dass die gleiche Misewre bei der nächsten Aktualisierung wieder passiert?

    plautze


    PS: Ich bin kein Systemtüftler spndern will nur einen funktionsfähigen Browser.

  • ??? Eine automatische Aktualisierung gibt es doch gar nicht beim Firefox 0.8.

    Wenn man sich an wenige wichtige Punkte hält ( http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782 als WICHTIG markiert) sollte es keine Probleme beim manuellen Updaten von 0.7 auf 0.8 geben.

    Such mal nach der Datei "bookmarks.html". Wenn die alte Version noch zu finden ist, diese ins neue Profilverzeichnis kopieren und damit die neuere überschreiben.

    Man braucht kein Systemtüftler zu sein. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Windows-Dateien reichen aus (z.B. versteckte Dateien anzeigen lassen, da das Profil im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" liegt). Außerdem sollte man nicht vergessen, dass die aktuelle Version bei 0.8 steht und Firefox auf http://www.mozillaeurope.org unter "Technology PREVIEW" läuft. Wenn hier und da noch etwas umständlicher ist (z.B. Extensions und Plugins), sollte man nicht gleich die Wand hochgehen und kleinere Bugs auch mal verzeihen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Also ohne Dein Zutun ist eine Installation des Firefox nicht möglich. Eine Update-Einstellung gibt es bis heute noch nicht.

    Hier im Forum gibt es zahlreiche Hinweise, was zu beachten ist, wenn man beabsichtigt die aktuelle 0.8 er Version zu installieren. Dies betrifft ebenfalls das Backup verschiedener Dateien, u.a. der bookmarks.html.

    Im übrigen wird der FF in einem eigenen, neuen Programmordner installiert, was leider bei den Profilen nicht der Fall ist.

    Das Einzige was ich Dir raten mag ist, Dir unter den Systemsteuerungen einen Wiederherstellungspunkt zu wählen (sofern aktiviert) und danach die ordnungsgemäße Installation zu wiederholen.

    Edit: wieder zu langsam

  • Schon mal nachgeschaut, ob der alte "Phönix Profilordner" noch da ist.
    Da seit neusten der Ordner "Firefox" heißt, verwundert es mich garnicht, dass die neue Installation keine alten Bookmarks enthält. Denn die werden noch im alten Profil schlummern..............

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Bei mir gibt es immer noch nur den Phoenix, und kein Firefoxordner als Profil und alles geht gut. :)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.