einzelne Internetseiten werden nicht geladen

  • Hallo,
    Ich habe problem,

    Eigentlich scheint bei mir alles zu laufen (habe sogar hohe ID bei emule), aber ungefähr 5 Prozent der Internetseiten können nicht geladen werden.
    Wenn ich z.Bsp. die Adresse: AllDataSheet.com (Eine Seite mit Daten über Halbleiter) aufrufe, kommt nach 10 sec ...Verbindung verweigert. Zu jeder Zeit. Von anderen Internet-Zugängen ist diese Seite aber problemlos zu erreichen.
    Meine Norton Firewall habe ich probeweise schon mal abgeschaltet, kein Unterschied.

    Ich verwende: Laptop mit XP-2(home), Belkin WLAN-Karte, Fritz!Box7050

    Oder bin ich hier im falschen Forum?

    Trotzdem schon mal Danke,
    Thilo

  • Hier keine Probleme mit der Seite. Benutzt du AdBlock? Wenn ja,vor Aufruf von AllDataSheet.com testweise mal deaktivieren.
    Good luck!

  • Danke, aber außer dem Norton Sicherheitspaket, welches bei Freenet dabei war verwende ich nichts, und das habe ich schon komplett ausgeschaltet, ohne Erfolg. Mein Mitbewohner kann die Seite von seinem Rechner aus auch nicht laden, und der benutzt keine Firewall oder ähnliches..
    Es scheint also irgendwie an der FritzBox zu liegen, aber wie kann ich denn deren Firewall ausschalten ?
    Thilo

  • Ich glaube es gibt mal wieder DNS-Probleme bei T-Offline :?
    Im Heise iMonitor ( http://www.heise.de/imonitor/ ) kann man sehen, daß es wieder flächendeckend DNS-Störungen gibt. Ich komme z. B. nicht auf einige Server in den USA und kann seit gestern keine Bilder von imageshack mehr sehen. Hoffentlich kriegen die T-Komiker das bald wieder gebacken.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von thyllo

    Es scheint also irgendwie an der FritzBox zu liegen, aber wie kann ich denn deren Firewall ausschalten?


    Wenn die verschiedenen Browser andere Seiten anzeigen, liegt's an keiner Firewall.

    1. Öffne eine Kommandokonsole via Start -> Ausführen: cmd eintippen.
    In der sich öffnenden Konsole tippst du ein: ping alldatasheet.com und mit Enter bestätigen.
    Es sollte so in etwa das angezeigt werden:

    2. Kontrolliere mal in windows/system32/drivers/etc eine Datei namens "hosts" (genau so geschrieben, die Datei hat keine Erweiterung). Öffnen mit Texteditor (Notepad) und überprüfen ob irgendwo eine Zeile mit alldatasheet.com oder/und 211.233.39.98 auftaucht.
    Wenn ja, kannst du die betreffende Zeile löschen, die Datei speichern und schliessen und (eventuell nach Neustart) wieder Schritt 1. wiederholen und lossurfen.

  • Bei Ping AllDataSheet.com kommt:

    Ping alldatasheet.com [211.233.39.98] mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 211.233.39.98:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    Und im File "Hosts" kommt der Dateiname nicht vor :shock:

  • Wahrscheinlich bin ich noch viel dümmer, und die Sache viel simpler als man denkt..
    Ich finde im Moment auch keine weitere Seite mehr, welche bei mir nicht funktioniert..
    Aber jene(AllDataSheet.com), welche ich im Moment dringend bräuchte, geht einfach nicht.

    Ich dachte schon FTP, aber andere FTP Server werden geladen..
    Könnte es denn irgendsowas ähnliches sein ?

    Sorry, hab leider kaum Ahnung.
    Aber trotzdem schonmal Danke,
    Thilo

  • Hm, entweder hast Du (oder jemand anderes) Deinen Router so konfiguriert, dass entweder bestimmte URLs (das wäre dann im Proxy) oder IP-Adressen nicht weitergeroutet werden; oder Dein Provider hat gerade ein klitzekleines Problem.

    Dein Kumpel geht über den selben Provider ins Netz? Womöglich über den gleichen Router?

    Schon mal die FritzBox neu gestartet?

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Aber was kann man bei Fritz Box viel einstellen, außer der Portfreigabe?
    Mein Mitbewohner geht über den gleichen Router ins Netz und den hab ich auch schon neu gestartet.
    " Werkseinstellungen laden" habe ich nicht gemacht, könnte das helfen ?

  • ...dann musst Du sämtliche Konfigurationen wieder nachziehen (Anmeldeinformationen beim Provider etc...)

    Frag mal bei Freenet nach, ob evtl. dort etwas bekannt ist. Möglicherweise haben die ja tatsächlich einen Routingfehler...

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Zitat von thyllo

    " Werkseinstellungen laden" habe ich nicht gemacht, könnte das helfen ?


    Glaub ich zwar nicht, aber wer weiss? Du kannst ja vorher die aktuelle Konfiguration sichern, dann ist alles schnell wieder hergestellt.

  • Wekseinstellungen wiederherstellen hat auch nichts gebracht..

    Ich habe mich erinnert, daß ich auch über mein Handy ins Internet kann, und damit kann ich die Seite laden. Das kostet mich zwar ein Vermögen, aber allzu oft muß ich da ja nicht hin.

    Dann liegt das wohl tatsächlich an Freenet. Werd mal nachfragen.. schon seltsam.

    Wenn doch noch jemand den Grund zu kennen glaubt wäre das trotzdem interressant.

    Erst mal kann ich so weitermachen..
    Vielen Dank an euch alle,
    Thilo

  • Zitat von thyllo

    Dann liegt das wohl tatsächlich an Freenet. Werd mal nachfragen.. schon seltsam.


    Bitte das Ergebnis deiner Anfrage hier posten. Mich würde schon interessieren, woran es lag.

    Good luck, pencil

  • Liegt eindeutig an der DNS Namensauflösung und den T-Online Servern.
    Einfach mal folgende DNS Server ausprobieren (unter den Netzwerkeinstellungen erinzutragen):

    194.25.2.129
    194.25.2.133

    Bei mir am WE ebay & co auch nicht, nach dem Eintrag geht es wieder tadellos.

  • nehme an Du bist bei Freenet mit DSL "angeschlossen".

    Probiere mal die alternativen DNS-Einstellungen, denn Freenet hat mit den dynamisch zugewiesenen DNS sehr oft Streckenprobleme.

    DNS: 62.104.191.241
    Secundary DNS: leer lassen

    (bitte nur nehmen, wenn Du über Freenet ins Netz gehst).

    Eingeben in der Hardware, also Router/MOdem/bzw. womit auch immer Du die DSL-Connection aufbaust.

    /edit/
    das ist die IP vom offiziellen Fallback-DNS von Freenet, der sollte immer gehen.
    /edit/

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • tut mir Leid aber weiß nicht wo man das bei fer Fritzbox eingeben kann..
    Wenn ich die Adresse bei: Eigenschaften vom Internetprotokoll - Bevorzugter DNS-Server eingebe (bei meinem Rechner) dann hilft das nichts.